Zum Inhalt springen

mylurid

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    283
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

mylurid hat zuletzt am 6. Februar gewonnen

mylurid hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

2 Benutzer folgen

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Alter: 25 30 33 36 Wohnort: Rhein-Main Gebiet letzter Ausbildungsabschluss: FISI 2011, Operative Professional 2019 Berufserfahrung: 3 Jahre 8 Jahre 11 Jahre 15 Jahre Vorbildung: Realschule Arbeitsort: Rhein-Main Gebiet Grösse der Firma: 2.500 75.000 91.000 weltweit Tarif: TVöD kein Tarif Branche der Firma: Öffentlicher Dienst IT Consulting Consulting/Projektleitung/IT-Security Internal IT Security Manager Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 39 Std 40 Std Arbeitsstunden pro Woche real: 39 Std 40+ Std 40-45 Std Gesamtjahresbrutto: ca. 54000€ ca. 75000 € 93000€ ~ 110.000€ all in Anzahl der Monatsgehälter: 12,8 12 Anzahl der Urlaubstage: 30 30 Sonder- / Sozialleistungen: Aktienpaket, Firmenwagen, betr. Altervorsorge, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall bis zu 1 Jahr Variabler Anteil am Gehalt: 2% Bonus 10% Bonus Verantwortung: - Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): SPOC as IT Security Manager, Incident Management, Business Continuity Management, Audit Preperation & Organization (ISO 27001, ISAE 3402, TISAX), Risk Management and many more..
  2. Ich wurde 2014 nur mit FISI Ausbildung und 3 Jahren Berufserfahrung in EG11 Stufe 2 eingruppiert. Gab da auch gar keine Diskussionen. Stelle war als EG11 ausgeschrieben. TV hat sich am TVÖD Bund orientiert.
  3. Ich habe den OP auch absolviert (bei ManQ). Die Trainer, die Unterlagen und die Methoden/Techniken, die man lernt sind gut und durchaus wieder verwendbar, wenn man als PM/PL irgendwann arbeiten will, aber.. Ich kenne keine Firma, die wirklich Projektmanagement nach DIN Norm macht Ist der OP wirklich unbekannt. Bei HR nicht bekannt Preis/Leistung ist nicht gegeben Wenn es dir eher auf ein Zertifkat ankommt, damit du als Projektleiter Fuß fassen kannst, dann würde ich eher folgende Zertifizierungen machen: PMP PgMP IMPA Level A-D ggf. noch die PSM oder PSPO wenn du gerne Scurm machen möchtest Alternativ dazu kann man sicher auch noch PRINCE 2 anschauen, wobei das eher in UK verwendet wird.. Geschmackssache.
  4. Kenne diese Weiterbildung nicht mal.. vermute die ist noch recht neu. Was sind denn überhaupt die Inhalte? Und was versprichst du dir davon?
  5. Das ist vermutlich der größte Punkt. Da bist du nicht alleine. Viele Leute die ich kenne würden gerne was ändern, sind aber zu faul. Weil dann müsste man sich eingestehen, dass man lieber meckert, als selbst an der Situation etwas zu ändern.
  6. mylurid

    Gehalt

    Tatsächlich macht so gut wie jede Beratung (IT-Beratung) sehr gerne Projekte mit dem ÖD. Ich würde mal behaupten von den 20 größten Beratungen in Deutschland ist jede auch in der Branche Public unterwegs.
  7. mylurid

    Gehalt

    Warum? Weil ihn so wenig Leute machen oder weil es unwahrscheinlich ist? Gerade Admins/Techis habem IMHO gar keine schlechten Chancen den Sprung zu schaffen. In vielen Beratungshäusern hast du mehr BWLer/Ökonomen usw. als gelernte ITler .. da hast du in vielen technischen Themen enorme Vorteile.
  8. mylurid

    Gehalt

    Kann ich so nicht bestätigen.. Gerade ins Consulting kannst du mit ÖD Branchenkentnissen und Kontakten doch recht einfach wechseln (IMHO)
  9. Dein Denkfehler ist, dass eine Fritzbox bereits ein sehr restriktive Firewall inkl. NAT mitbringt und es damit "sicher" ist. Ohne richtige Firewall und NAT, wären alle deiner Geräte im Haushalt über deine externe IP-Adresse erreich- und angreifbar. Somit bringt die Firewall doch sehr viel Sicherheit mit. Du siehst sie aber nicht, weil es einfach schon Stand der Technik ist. Genauso beim Auto. Sicherheitsgurt, Airbag, BRMESEN!! sind alles Themen die das Auto sicherer machen, aber niemand nicht sie wirklich als Sicherheitsfeature wahr, sondern als Standard. Aber jeder weiß, dass Bremsen wichtig sind..
  10. Ich hab mich jetzt auch durchgerungen ein E-Bike über Jobrad zu leasen.. Hab mich für ein Hercules Nos FS 1.1 entschieden. Der UVP auf der Webseite ist aber definitiv nicht der Preis, den ich bezahlt habe.
  11. Nein. Wenn nicht gerade die Hölle zufriert, würde ich das nicht mehr machen. Du bist der Arsch für Alles. Musst dir jegliches Gemecker der Leute anhören, obwohl der Fehler meistens vor dem Bildschirm sitzt und tendenziell musst du alles wissen und alles können. Weniger wird nur mit großem Stöhnen und "So kann doch niemand arbeiten" Rufen kommentiert.
  12. Das kann total unterschiedlich ausfallen. Uhrzeit, Remote/Vor-Ort, Hoodie oder Anzug, Technisch oder Konzeptionell usw. Bei uns immer total abhängig von deiner Rolle und dem Kunden.. da hat jede Branche andere Vorstellungen und Vorschriften.. Ob Consulting etwas für dich ist? Probier es aus. Vorher kann man das eigentlich kaum sagen. Auf jeden Fall solltest du selbstständiges Arbeiten gewohnt sein. Wenn es doof läuft bist du der einzige aus deiner Firma in einem Kundenprojekt und alle anderen sind "fremd" - das muss man mögen.
  13. Was wären denn laut deiner Meinung die richtigen ersten Fragen ? Für mich ist jede Frage legitim (verbotene/rechtlich schwierige Fragen ausgeschlossen). Jeder hat eine andere Ausgangslage und dem entsprechend andere Fragen an den jeweiligen gegenüber.
  14. Zu den Studiengängen selbst kann ich leider auch nichts sagen, aber ich würde vermuten es lässt sich grob so unterscheiden: CyberSecurity --> eher technisch und fachlich in die Tiefe, Kryptografie, Netzwerktechnik, Programmiersprachen usw. CyberSecurity Management --> der regulatorische/Compliance Ansatz, Aufsetzen von ganzen CyberSecProgrammen, Schreiben von Policies/Standards/Richtlinien usw. Halt die ganzen Management Themen oberhalb der technischen Security.
  15. Stimme ich dir absolut zu. Als AG hat man dort schon die größere Verantwortung. Aber auch da ist eine offene, ehrliche Kommunikation wichtig. Man könnte ja durchaus sagen "Hey XY, wie sind uns ehrlichesweise unsicher, ob das zu 100% passt zwischen uns, aber wir würden dir gerne eine Chance geben" Wenn man vorher absagt, verbaut man sich als AG viele Chancen auf einen guten MA, der vielleicht erst richtig auftaut und zeigt, was er kann, wenn man ihm die Chance dazu gibt. Schon mehrmals erlebt, dass man doch öfter positiv überrascht wird. Und auf der anderen Seite gab's auch schon Leute die im Gespräch getönt haben, wie geil sie doch sind und am Ende hast du gemerkt, dass außer Bullshitbingo lernen nichts rumkommt. Einfachste Arbeiten nicht geschafft und das Verständnis ging gegen 0.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...