Aiun Geschrieben 14. März 2007 Geschrieben 14. März 2007 hi, habe einen Rechner der über einen WLAN-USB adapter (Level One 301) ins netz geht. In der Hardwareübersicht wird das ding auch korrekt als USB-Device mit 802.xy WLAN erkannt und etwas von RALINK in den Details gefaselt. aber wie richte ich das ding jetzt ein ? Ich habe in den Netzwerkkarten ein Gerät "kabellos" mit USB eingerichtet, daten eingegeben unsw. Was allerdings keine Änderung gezeigt hat. Das System sagt "Network unreachable" wie kann ich feststellen wo das Problem liegt (Logfiles ?) oder wo muss ich den einrichten ? danke
etreu Geschrieben 14. März 2007 Geschrieben 14. März 2007 Was bringt denn in der Konsole der Aufruf iwconfig ?
Aiun Geschrieben 18. März 2007 Autor Geschrieben 18. März 2007 lo eth0 eth1 sit0 alle "no wireless extension" irgend eine idee ?
Aiun Geschrieben 18. März 2007 Autor Geschrieben 18. März 2007 nach einer Neuinstallation hat er bei der Installation schon das ding als Ralink-irgendwas gefunden und ich konnte es einrichten. Network unreachable kam trotzdem. Ich glaube auch beim Bootvorgang "failed" gesehen zu haben, aber wo finde ich ein bootlog ? 2. Frage: habe versucht den Graka-Treiber zu installieren. Jetzt startet er leider nicht / schaltet sich ab. Bildschirm wird schwarz. Strg+Alt+F4, also wechseln auf anderes Terminal ging dann auch nicht. Kann ich ihm vor / während des bootens sagen das er nur in init 3 gehen soll, damit ich die Konfig-Datei korrigieren kann, bzw. "irgendwas" machen kann ? ^^ danke
etreu Geschrieben 20. März 2007 Geschrieben 20. März 2007 nach einer Neuinstallation hat er bei der Installation schon das ding als Ralink-irgendwas gefunden und ich konnte es einrichten. Network unreachable kam trotzdem. Ich glaube auch beim Bootvorgang "failed" gesehen zu haben, aber wo finde ich ein bootlog ? unter /var/log solltest du die Dateien messages und dmesg finden. Die beinhalten weitere Infos. Bist du denn schon im Wlan? Sind, channel, essid, , Verschküsselung usw. gesetzt? Wenn nein, dann hast du auch keine Chance in das Netzwerk zu kommen. 2. Frage: habe versucht den Graka-Treiber zu installieren. Jetzt startet er leider nicht / schaltet sich ab. Bildschirm wird schwarz. Strg+Alt+F4, also wechseln auf anderes Terminal ging dann auch nicht. Kann ich ihm vor / während des bootens sagen das er nur in init 3 gehen soll, damit ich die Konfig-Datei korrigieren kann, bzw. "irgendwas" machen kann ? ^^ danke Ändere mal in dein xorg.conf dein Treiber auf beispielsweise vesa. Unter /var/log findest du auch die log-Dateien des X-Servers. Vielleicht kannst du dann was genaueres schreiben.
Aiun Geschrieben 21. März 2007 Autor Geschrieben 21. März 2007 hi, sorry für die lange antwortzeit ^^ ist nicht mein Rechner daher komme ich auch nicht immer dran. wiconfig sagt mir zwar jetzt das er einen RALINK hat, aber da steht keine essid unsw. im Network-Manager, also in der GUI hab ich das zeug eingegeben. essid, verschlüsselung und alles. ich habe das gefühl das die GUI die falschen dateien schreibt ^^ einen genauen auszug aus der wiconfig versuche ich heute noch zu bekommen, poste ich dann. denk graka-treiber glaube ich das es schlicht n fehler in der xorg.conf biem schreiben durch das aticonfig gegeben hat. Werde ich mit meiner eigenen vergleichen und dann testen.
etreu Geschrieben 21. März 2007 Geschrieben 21. März 2007 Versuch doch dann mal das Wlan per Terminal zu konfigurieren. # $wlan ist dein device iwconfig $wlan essid $essid # 'enc s:' ermöglicht dir eine Klartextkey einzugeben # lässt du s: weg, dann muss der hex-Wert folgen iwconfig $wlan enc s:$key
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden