Zum Inhalt springen

Problem mit automatischem füllen einer Zelle


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

leider weis ich nicht mal genau nach was ich suchen soll, drum die Frage hier.

ich habe ne Access Bastelei.

Dort gibt es ein Formular mit Unterformular.

In diesem Unterformular soll der User in Spalte B einen Wert (Debitorennummer) eingeben.

Nun sollte Access in Spalte C automatisch die Entfernung zu dem Debitor eintragen. Die Zuordnung Debitor - Entfernung ist aus einer Abfrage zu holen. Diese liest einfach aus dem ERP System (Oracle) direkt die CustTable aus. Dort steht eben die Zuordnung Debitor - Freightzone (bei uns km Entfernung)

Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen wie das überhaupt funktioniert?

Ich denke mal mit einem Ereignis bei Verlassen der Spalte B.

Das man mit Enter immer nur von Spalte B zur nächsten Zeile Spalte B kommt ist kein Problem. Der User kommt also garnet in die Verlegenheit in Spalte C den Cursor zu haben.

Danke schonmal

Gruß

Enno

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...