Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

ich bin mir zwar nicht sicher ob das hier reinpaßt!

zu meiner frage: ich hab englisch fast perfekt drauf und bin jetzt am überlegen eine neue fremdsprache zu lernen. kann mir wer tips geben welche sprachen für mich im job als marketingmensch und verkaufsgenie ;-) wichtig sind.

meine favoriten sind spanisch oder chinesisch!

ich hoffe auf ein paar nützliche tips.

gruß alex

Geschrieben

Spanisch ist immer gut für Südamerika, USA (schon mal versucht in El Paso ohne Spanisch was zu bestellen? Ist interessant *g*) und natürlich Spanien.

Chinesisch ist auch immer gut im Hinblick auf den wachsenden Markt da unten, ansonsten gäbe es natürlich noch russisch, da viele Unternehmen in den Osten expandieren wollen...

Ich persönlich würde Chinesisch lernen, da es mal etwas "komplett anderes" ist... (Spreche Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch)

Aber letztendlich ist es natürlich deine Entscheidung.

Geschrieben

Aber letztendlich ist es natürlich deine Entscheidung.

na klar, nur will ich mir ein paar infos holen! deine tips sind schon mal klasse...merci dir!

gruß alex

Geschrieben

Hi,

wobei Chinesisch richtig schwierig ist, allein bis das Lesen einigermaßen sitzt werden Jahre vergehen.

Da würde ich lieber Spanisch lernen, da es auch sehr verbreitet ist und sich Erfolge recht schnell einstellen. Du kannst nach ca. 5 Wochen durchaus den ein oder anderen Zeitungsartikel verstehen, wenn man auch die ein oder andere Vokabel nachschlagen muss.

Geschrieben

Ich wuerde auch zu Spanisch tendieren. Ganz einfach deshalb, weil es eine sehr "einfach" zu lernende Sprache ist und man sehr schnell Erfolge erzielen kann. Chinesisch ist genau das Gegenteil, da wird einige Zeit vergehen, bis du es irgendwie nutzen kannst.

Spanisch ist ja auch nicht auf Spanien begrenzt. In den USA, besonders hier in CA, ist fast alles zweisprachig (Formulare, Zeitungen, Internetseiten, TV, ...), Spanisch und Englisch. Da ist es schon ein sehr grosser Vorteil Spanisch zu koennen.

Geschrieben

ausserdem hast du auch leichteres Verständniss bei anderen Sprachen die eher nach einem Spanisch Abklatsch klingen... (Brazilien,Portugal .. . . . .. . .. .)

Geschrieben

Danach noch etwas Franz. (*brrr) dazu und es dürfte Dir recht leicht fallen auch Teilstücke der andren romanischen Sprachen zu verstehen, selbst wenn Du sie nicht gelernt hast ;)

Geschrieben

Ich würde das ganze auch ein wenig an den "Übungsmöglichkeiten" festmachen. Eine Sprache lernt man nunmal am besten, in dem man sie spricht. Und das geht alleine recht schlecht, weil die Rückmeldung vom Gegenüber "verstanden, nicht verstanden, etc." nicht da ist.

Chinesisch ist von daher sicherlich eine interessante Sprache aber wenn du nicht gerade regelmäßig in Asien unterwegs bist recht theoretisch. Spanisch dürfte da schon deutlich realitätsnäher sein - hier kann man beim Sprache studieren auch noch schön Urlaub machen *g*.

Eine Alternative, der ich zur Zeit nachgehe: Niederländisch! Für mich (Köln) nur einen Katzensprung bis zu den native Speakers und durch die nahe Verwandtschaft zum Deutschen sehr einfach zu erlernen.

Geschrieben

Ich lerne Chinesisch und Spanisch. Seit zwei Jahren und recht beständig (leider etwas langsam, aber es geht voran!).

Chinesisch lesen ist das einfachste! Das Sprechen und verstehen ist viel anspruchsvoller. Ich fahre aber auch regelmäßig nach China (bisher nur einmal beijing und Shanghai, aber es folgt mehr).

Spanisch ist einfach zu lernen, die Sprache geht so runter find ich. nur hasse ich das mit den Zeiten und vielen Verbformen, das liegt mir nicht so.

Wenn es dir rein nach Wirtschaftlichkeit geht, dann lerne eine der folgenden Sprachen:

1. Wahl: Englisch, Spanisch, Russisch, Chinesisch, Protugisisch, Hindi, Arabisch.

Viele meinen auch, die folgenden Sprachen sind (trotz der nicht so weiten Verbreitung) wichtig, weil es Sprachen großer Industrienatioenen sind.

2. Wahl: Italiänisch, Japanisch, Deutsch, Koreanisch, Polnisch, Französisch

Das sind so die wichtigesten Sprachen auf der Welt.

Bei einigen Sprachen muss man sich die richtige Form rauspiken, also mit Chinesisch ist Hochchinesisch gemeint, mit Arabisch Hocharabisch, nicht eine der vielen anderen Subsprachen oder Dialekten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...