Xamas Geschrieben 18. März 2007 Geschrieben 18. März 2007 Hallo Leute! Mein alter Rechner hat 1,2 GHertz und ca. 750 MB SDRAM 133 MHertz. Nun habe ich einen "neuen", mit 1,8 GHertz und 256 MB RDRAM pc800. das ist ja nun von der Zahl her deutlich weniger Arbeitsspeicher. Allerdings kann ich RDRAM nicht unbedingt einordnen. Ich weiß nur, dass er ungefähr gleichwertig mit DDR-RAM ist. Könnt ihr mir sagen, ob der "neue" Rechner besser ist als der alte? Also ob es sich lohnt mein System neu aufzusetzen? Danke und schönen Sonntag noch! Xamas
Gast Geschrieben 18. März 2007 Geschrieben 18. März 2007 Könnt ihr mir sagen, ob der "neue" Rechner besser ist als der alte? Also ob es sich lohnt mein System neu aufzusetzen? Das hängt von mehr Faktoren ab als vom Arbeitsspeicher. Es kann durchaus sein, dass das Gespann P4 und RDRAM ein kleiner Renner ist, das hängt von vielen Faktoren ab. Allerdings sind 256 MB für ein aktuelles OS (welches solls denn sein?) doch ziemlich wenig. Mit den minimalen Angaben, die du lieferst, könnte es im optimalen Fall zu einem Leistungspatt kommen, beide Systeme könnten ähnliche Leistung bringen. Beim alten System ist es fraglich, was für ein Prozessor drin ist (Pentium 3 oder Celeron?) und auf welchem Chipsatz das Board aufbaut.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden