Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich will bei mir eine Kalender für die Bürowand drucken. Am besten in DIN A0 oder DINA1.

Wo kann ich eine Dateivorlage in dieser Größe bekommen?

Oder wie kann ich das möglichst einfach lösen?

Geschrieben

Wo kann ich eine Dateivorlage in dieser Größe bekommen?

Oder wie kann ich das möglichst einfach lösen?

Kommt auf die Datei an. Bei Bildern solltest du die mit einer entsprechenden Auflösung fotografieren (oder analog).

DIN A1: 594 × 841 mm

Laut FAQ zur Newsgroup de.alt.rec.digitalfotografie brauchst du

2048x1536 3 Megapixel 13x18cm bis 20x30cm

Also solltest so mindestens 5-6 MP haben. Bei A0 noch mehr.

Den Rest sagt dir die Druckerei deiner Wahl, weil irgendwo musst du das ja auch drucken lassen ;)

Wenn es kein Pixelbild ist (Vektorgrafik) musst du es eben entsprechend groß exportieren/speichern oder kannst es direkt im Vektorformat zum drucken geben. Analogbilder kannst du eigentlich problemlos vergrößern, allerdings weiß ich nicht, ob es da nicht auch eine Grenze gibt ab der es eher unansehlich wird.

Geschrieben

Ich will definitief kein Foto eine Kalenders machen. Ich suche ein Fertigen in Office kompatiblem Vormat.

Ich habe bereits einen DINA0 Plotter hier. Ich muss also nürgends hin um den Kalender zu drucken.

Geschrieben
Ich suche ein Fertigen in Office kompatiblem Vormat.

Papierformat - Wikipedia

Die Formate da sind fertig und sollten auch mit Office kompatibel sein ;)

Oder was meinst du sonst mit "Fertigen"?

Ach so, einen fertigen Kalender? Sowas macht man doch in jeder Excel-Schulung. Da gibt es mit Sicherheit irgendwo einen zum Download, ich muss meinen mal suchen, sollte auch irgendwo noch rumliegen ;)

EDIT:

Ich hab ihn gefunden und als ZIP angehängt. Kannst damit machen was du willst. :) (oben nur das entsprechende Jahr eingeben)

Kalender.zip

Geschrieben
Die Formate da sind fertig und sollten auch mit Office kompatibel sein ;)
Nö. Maximal Papiergrösse Word 2003: 55,87 cm mal 55,87 cm. Excel dürfte ähnlich sein, allerdings noch nicht getestet.
Geschrieben

Manche Druckertreiber von Druckern/Plottern für so große Formate haben eine Funktion, um Seiten, die in A4- oder A3-Größe erstellt wurden, auf das gewünschte Papierformat zu vergrößern.

Dann sollte die Vorlage auf DIN-A3-Größe (29,7 x 42,0 cm; DIN A2 ist 42,0 x 59,4 cm groß und passt nicht mehr ins vorgegebene Maximalformat) erstellt werden, um Unschärfen bzw. Kästchenbildung beim Vergrößern (je nach Verfahren) zu minimieren

Geschrieben
Nö. Maximal Papiergrösse Word 2003: 55,87 cm mal 55,87 cm. Excel dürfte ähnlich sein, allerdings noch nicht getestet.

Powerpoint kann A0. :)

Geschrieben

Was mir da gerade eingefallen ist (eigentlich ja schon gestern auf dem Heimweg): Wir haben noch genug Kalender 2007 hier rumliegen. Schätze mal daß das A0 ist ungefähr. Da kann ich dir bestimmt 1 oder 2 zuschicken von.

Und wenn du hier ne Umfrage startest kommen bestimmt noch mehr. Ich könnte Wetten, dass du dir dann mit Kalendern dein ganzes Büro tapezieren kannst :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...