Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle,

wenn ihr euch z.B. vor der Ausbildung bei einer Firma beworben habt und nicht genommen wurdet, würdet ihr euch ein zweitest Mal z.B. nach der Ausbildung bewerben, wenn die genau das suchen, was ihr in der Ausbildung gelernt habt?

Oder denkt ihr euch, wenn sie mich damals nicht wollten, wollen sie mich jetzt sicher auch nicht?

Ich denke mal, wenn man bereits ein Vorstellungsgespräch hatte bei der Firma, macht es vlt. keinen Sinn sich nochmal zu bewerben. Aber wenn man damals aufgrund der Bewerbungsunterlagen abgelehnt wurde, hat man jezt vlt. Chanchen (vorrausgesetzt die Bewerbung ist überzeugender)...

Was denkt ihr?

mfg

Jan

Geschrieben
wenn ihr euch z.B. vor der Ausbildung bei einer Firma beworben habt und nicht genommen wurdet, würdet ihr euch ein zweitest Mal z.B. nach der Ausbildung bewerben, ...
Dazwischen liegen ja fast vier Jahre. Da kann viel passieren. Ich würde mich bewerben.
Geschrieben

Es besteht ja auch die Möglichkeit, dass die Personalabteilung zwischenzeitlich anders besetzt ist, so dass auch jemand anderes deine Bewerbung liest und vielleicht ganz begeistert davon ist ;)

Geschrieben

Moin moin,

habe ich auch gemacht (gut, damals aber nicht als FIAE sondern nach meiner ersten Ausbildung zum Schiffsmechaniker). Also, das war weder für mich, noch für die Firma ein Problem. Ich bin für die Firma noch ca. zwei Jahre gefahren.

Also ich denke, Du solltest Dich auf jeden Fall bewerben, mehr als Dir im Zweifelsfall Deine Unterlagen zurückschicken können sie auch nicht.

Geschrieben

Will man denn für eine Firma arbeiten, die einen schon als Azubi nicht gewollt hat?

Ich denke auch, dass man sich dort wieder bewerben kann, jedoch würde ich das niemals tun.

Geschrieben
Will man denn für eine Firma arbeiten, die einen schon als Azubi nicht gewollt hat?

Ich denke auch, dass man sich dort wieder bewerben kann, jedoch würde ich das niemals tun.

Besser als auf der Straße zu sitzen ist es allemale.

Ich würde mich bewerben, mehr als absagen können sie nicht.

Geschrieben

Moin moin,

Will man denn für eine Firma arbeiten, die einen schon als Azubi nicht gewollt hat?

Ich denke auch, dass man sich dort wieder bewerben kann, jedoch würde ich das niemals tun.

Was hast Du damit für ein Problem? Ich denke, dass die Situation "Bewerbung Ausbildungsplatz" zu "Bewerbung Arbeitsplatz" zwei völlig unterschiedliche paar Schuhe sind. Also, wenn der Job zu Deinem Skill passt, sollte man erst einmal die gekränkte Eitelkeit hinten anstellen.

In meinen Augen wäre es sogar fahrlässig sich nicht zu bewerben, da jedes Jobangebot sich eventuell als große Chance herausstellen kann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...