Veröffentlicht 27. März 200718 j Hallo Leute, ich habe eine HTML-Seite auf der ich Felder für die Eingabe habe. Diese Felder rufe ich per $_POST ab, was bei der ersten Seite ohne Probleme geht. Die Aufgerufene Seite bindet mit INCLUDE eine weitere Seite ein. Wenn ich dort Versuche mit $_POST den Inhalt darzustellen kommt nichts. Es handelt sich bei der eingebundenen Seite aus einer PHP-Seite. Die Variablen stelle ich wie folgt da: <?php echo $_POST['Firma'] ?> Das Feld auf der vorher gehenden Seite heisst FIRMA und auf der ersten Seite wird es auch sauber dargestellt. Nur nicht auf der eingebundenen Seite. Wieso? Beste Grüße aus Erlensee Patrick
27. März 200718 j <?php echo $_POST['Firma'] ?> Wenn dies innerhalb des Skriptes funktioniert von dem aus Du das Include File aufrufst, sollte das überall funktionieren, da $_POST superglobal ist. Das Feld auf der vorher gehenden Seite heisst FIRMA und auf der ersten Seite wird es auch sauber dargestellt. Nur nicht auf der eingebundenen Seite. Aber vielleicht solltest Du die Variable mal mit <?php echo $_POST['FIRMA'] ?> aufrufen.
27. März 200718 j Autor Ja das denke ich auch, geht aber nicht. HAbe es jetzt auch mal mit Großbuchstaben versucht.
27. März 200718 j Hey <? print_r($_POST); ?> Wenn du bei der Ausgabe deinen Wert fuer die Eingabe nicht wiederfindest, kann es an den settings in der php.ini liegen. ´gruß
27. März 200718 j Wenn der Code in etwa so aussieht <? var_dump($_POST); // <--- Hier sind die Post Datas noch da include ("hallo.php"); var_dump($_POST); // <--- Hier sind die Post Datas nicht mehr da ?> [/PHP] Dann liegt das ganz sicher nicht an php.ini Einstellungen, sondern wohl an der inkludierten Datei.
27. März 200718 j Falls die Direktive register_globals gesetzt ist, sind diese Variablen auch im globalen Sichbarkeitsbereich eines Skripts verfügbar, d.h., unabhängig von den $_POST und $HTTP_POST_VARS Arrays. Lesen Sie für weitere Informationen das Kapitel über Sicherheit Verwendung von Register Globals. Diese individuellen globalen Variablen sind nicht automatisch global. Ich weiß nicht ob das weiterhilft
27. März 200718 j nein. das ist das genaue Gegenteil von seinem Problem. register_globals (=on) erlauben auf Post / GET... Variablen global als Variable zuzgreifen. Doch er versucht genau das richtige, und versucht die Werte über die Superglobale $_POST zu verarbeiten. Also wie gesagt, print_r($_POST)... falls gesuchter Wert nicht dabei ist, Fehler im Script (eventuell wie gesagt Abfrage vor statt hinter include machen). ´gruß
28. März 200718 j Autor Ich habe das Problem gefunden. Die Dateien wurden wie folgt eigebunden: include("http://www.keineAhnung.de/Datei.htm") wenn ich diese wei folgt einbinde, geht es: include("../Datei.htm") Also keine kompletten Links verwenden. Danke für eure Hilfe.
29. März 200718 j Also keine kompletten Links verwenden. Komplette Links sind eh... blöd. Das ist wie wenn du dir aus dem Kühlschrank ne Flasche Bier holen willst, dazu aber aus dem Wohnzimmer, durch den Garten, ins Auto, über die Autobahn bis zur Vordertür deines Hauses fährst, dort aufschließt und dann in die Küche gehst. http-Links im Include gehen raus und übers Netz. Wenn die Datei gerade neben der liegt die sie einbinden will doch sehr umständlich
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.