netsrac Geschrieben 30. März 2007 Geschrieben 30. März 2007 Hi, so, jetzt bin ich ein gelernter FISI. Nur was mach ich jetzt. Also ich meine welche möglichkeiten habe ich mich NEBEN der arbeit weiterzubilden und zu qualifizieren. Macht es Sinn den Techniker (vgl. Meister?) draufzupacken? Studium? Am meisten bin ich an eigenen Erfahrungen interessiert. Danke für eure antworten.
carmann Geschrieben 30. März 2007 Geschrieben 30. März 2007 Da du selbst mehr an eigenen Erfahrungen interessiert bist, und ein Fachinformatiker mit 2 - 3 Jahren Berufserfahrung sehr begehrt ist, würde ich dir empfehlen, erst mal den Ball flach zu halten, und eine ordentliche Arbeitsstelle finden, falls du diese noch nicht hast.
Genesis-a Geschrieben 30. März 2007 Geschrieben 30. März 2007 Hallo, es gibt prinzipiell viele Möglichkeiten von denen du dir etwas herauspicken kannst. Was das wichtigste erstmal ist hat der Vorposter schon gesagt, Berufserfahrung sammeln. Wenn du ne sichere Arbeitsstelle hast und das Umfeld passt, dann kannst du nach Weiterbildungen sehen (in meinen Augen). Beispiele: - Zertifikate um gewisse Fachkentnisse zu erlangen und nachzuweisen - Techniker/Meister: Hier gab es vor ein paar Jahren einen Vorstoß bzgl. der Weiterbildungen im IT Sektor, leider hat das ganze nicht gefruchtet, bringt dir wohl eher weniger was. - Studium ist immer ein Vorteil. Du brauchst aber Abi oder Fachabi um an einer Uni oder FH zu studieren. Grüße Genesis
netsrac Geschrieben 1. April 2007 Autor Geschrieben 1. April 2007 Also dass ein Techniker nicht viel bringt hab ich mitlerweile des öfteren gelesen, werde also davon abstand nehmen... Zumindest vorerst.. Wie sieht es denn mit Fachabi aus. Kann man das z.B. Fernschule machen? Hat das hier schon einer gemacht? Wenn man schon ne Ausbidung hat, wie sieht es dann aus mit der Zeit?
mosQ Geschrieben 2. April 2007 Geschrieben 2. April 2007 Also dass ein Techniker nicht viel bringt hab ich mitlerweile des öfteren gelesen, werde also davon abstand nehmen... Zumindest vorerst.. Wie sieht es denn mit Fachabi aus. Kann man das z.B. Fernschule machen? Hat das hier schon einer gemacht? Wenn man schon ne Ausbidung hat, wie sieht es dann aus mit der Zeit? Würde mich auch interessieren, da ich nur den Realschulabschluss gemacht habe und mich gerne nach meiner Ausbildung weiterbilden möchte.
Beelzebub Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 hmm ja natürlich geht das... ein kollege macht sein abi in 3 jahren (dauer) nach dauert halt mit studium danach eeewig
fi-ausbilden Geschrieben 7. April 2007 Geschrieben 7. April 2007 Eine recht einfach zu erreichende Qualifikation wäre ein Ausbilderschein. Das kann man privat ganz gut finanzieren und ist relativ schnell gemacht...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden