Gast Hasehirn Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 Die Deutsche Telekom will auf ihrem Sparkurs die Gehälter für Berufseinsteiger massiv beschneiden. Um seine Wettbewerbsposition zu verbessern, schlage das Unternehmen für die Bereiche Service, Kundendienst und Netzproduktion Einstiegsgehälter von 20.000 Euro brutto im Jahr vor, sagte Telekom-Personalvorstand Karl-Gerhard Eick heute in Bonn. Bislang werden nach seinen Angaben 30.000 bis 34.000 Euro gezahlt. Die geplanten Einschnitte sind Teil eines Sparprogramms, das die Verlagerung von rund 50.000 Mitarbeiter in Servicegesellschaften unter dem Namen T-Service umfasst. Das Gehalt soll sich bei zunehmender Betriebszugehörigkeit und bei Erreichen von Leistungszielen auf bis zu 26.000 Euro steigern (heise) Kann mir irgendwer verraten wo das alles noch hinführen soll ????????
deano Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 haftung des betriebsvorstandes mit eigenem vermögen bei ruinöser firmenleitung verbot von gehaltsweiterzahlung bei kündigung vor auslauf des vertrages gehaltsobergrenze = 3 * druchschnittsgehalt der gesamten firma mindeststrafe für veruntreuung von firmengeldern 3 jahre haft ohne bewährung bedingungsloser kündigungs- und outsourcingschutz von mitarbeitern, die in einer firma arbeiten, die gewinne einfährt nur mit solchen mitteln kannst du das, was zur zeit am laufen ist, in grenzen halten... die ganzen bonzen-manager haben doch jegliche scham, reue, gewissenhaftigkeit und realitätsbezüge verloren
Gast Hasehirn Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 Ja könnte man ... aber ich glaube so was wirds nicht geben.. in unserer Firma wurden einige Abteilungen in eine sogenannte Service Ag (gmbh) ausgegliedert .. Neueinstellungen 1700 / brutto Begeisterung Telekom machts vor - wer weiss wieviele es nachmachen wollen müssen. irgendwie wirds immer dunkler am Horizont hier in D. Wie will man da noch bestimmte Gehälter bekommen / verlangen.. Naja irgendwann ists dann soweit das wir ganz unten sind. Und dann wandern die Firmen aus weil hier keiner mehr was kaufen kann Produktion dann nach XYZ. SELLOUT 2025: Germany : Einwohnerzahl 50.310.000 (31. Dezember 2024) Bevölkerungsdichte 150 Einwohner pro km² Price : 253 mrd €
Beelzebub Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 fragt mal den support der allianz... ist genau das gleiche! milliardengewinne aber die leute werden verkauft
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden