vinyL Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 Hallo, ich habe eine Linux FirewallDistri @ Home installiert, welche zb. FTP Funktion bietet. Nun ahbe ich das Problem, dass durch diverse Tests kein LAN Interface mehr vorhanden ist, sodass ich die Files auf dem FTP (im FTP Verzeichnis) safen kann. Jetzt dachte ich naja. Kein Ding King Dingerling. Tue ich das ganze doch auf eine USB HDD welche mit FAT32 läuft schieben. Aber dies war leichter gedacht als gemacht. Da mit: mount -t vfat /dev/sdaX /mnt zwar die HDD eingebunden ist und ich auch super 10-15 Files kopieren/verschieben konnte, aber den Rest von ca 400-600 Files eben nicht. Da angeblich auf der USB HDD, trotz CHMOD 777, keine Rechte vorhanden sind. Ehm. Könntet ihr mir sagen was ich hier falsch mache???
bigredeyes Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 an deiner stelle würde ich probieren das lan-interface wieder zum laufen zu kriegen... was nutzt du denn für ne distri? alternativ mal mit knoppix boot© probiert? wird er zugriff auf die hd unterbunden oder der zugriff auf ordner im ftp? was sagt "df" nach dem mount der hd? bigredeyes p.s. "testen" is ne euphemismus für "rumpfuschen"???
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden