Guenny0815 Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 Guten Morgen, mein Praktikant redete grad von Redundanz usw. Das es Netzteile, Lüfter usw alles redundant gibt ist soweit klar. Allerdings redet er auch von redundanten Mainboards! Gibts das? Mir fehlen die Argumente dagegen. Ich glaub sowas nicht. MfG
Guenny0815 Geschrieben 4. April 2007 Autor Geschrieben 4. April 2007 Cluster wären aber doch mehrere PC's zusammengeschaltet, also kein echt redundantes Mainboard, da ja alles nochmal da sein müsste.
lordy Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 Das war natürlich auch nicht ernst gemeint. Aber da du ja ein Mainboard nicht ohne zumindest CPU und Speicher betreiben kannst und damit widerrum einen "vollwertigen" Rechner hast gibt es in diesem Sinne IMHO keine redundanten Mainboards.
Whatever Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 Meines wissen gibt es so etwas nicht. Die einzige Möglichkeit ist ein Cluster bzw. ein Hot-Standby System, dass die Dienste natlos übernehmen kann.
allesweg Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 Wie schauts bei redundanten Teilen aus? (Netz)Teil1 fällt aus, (Netz)Teil2 übernimmt - und die restlichen ("dahinter befindlichen") Teile werkeln weiter. MoBo1 fällt aus, MoBo2 springt ein und woher kommt die CPU, die auf beiden Boards steckt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden