Guenny0815 Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 Guten Morgen, es geht um Folgendes. Ein Softwarehersteller sagte mir am Telefon das sein Produkt grundsätzlich Vista tauglich wäre. Es gäbe nur kleinere Probleme die in nächster Zeit behoben werden. Wie viel ist davon zu halten? Ich möchte ein Notebook kaufen, auf dem Vista Business vorinstalliert wäre. Allerdings ohne eine Überraschung zu erleben. Ich bitte um Meinungen. MfG
IT-Shrek Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 Hallo, um welche Applikation geht es denn? Mit so einer Aussage ist relativ wenig anzufangen Ansonsten empfehle ich ein virtualisiertes XP als Fallbacklösung unter Vista. mfg, Shrek
Guenny0815 Geschrieben 4. April 2007 Autor Geschrieben 4. April 2007 Es handelt sich um die Küchenplanungssoftware Carat. Ich weiß nicht ob die jemand kennt. Die Hotline hat sich da eben so schwammig ausgrdrückt. MfG
neuling Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 hallo. also nach erfahrungswerten mit vista würde ich ausm stehgreif sagen das es definitiv probleme gibt. hjab noch vor keinen rechner gesessen wo vista noch keine probleme gemacht hat. ist einfach noch nicht ausgereift genug. raten würde ich folgendes. wenn du das laptop jetzt schon unbedingt neu brauchst dann hole es. du hast dann mehrere möglichkeiten: entweder wie oben geschrieben mit nen virtuellen system xp zu nutzen. wobei bei dieser alternative du rechnen muss das vista extrem ressourcenfressend ist und so das system sehr langsam wird. hinzu kenn ich leider deine planungssoftware nicht und kann grad auch nicht sagen wie diese aufgebaut ist und wieviel ressourcen diese zusätzlich frist. nächste möglichkeit wäre, da du ja vista auf ner recoverycd oder partition hast einfach vista löschen und dann xp frisch zu installieren, so lang bist vist diese extremen kinderkrankheiten abgelegt hat. und dann vista später noch ne chance geben. oder halt beide system dual nutzen wäre auch ne möglichkeit. naja also waldmannsheil alles gute
IT-Shrek Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 Hallo, dass Software nicht unter Vista läuft liegt weniger am Betriebssystem als an der Software Leider kenne ich die Software auch nicht, aber vielleicht kannst du beim Hersteller ja nochmal anfragen, wie genau die Einschränkungen denn aussehen, etwas allgemeingültiges gibt es da nämlich nicht. mfg, Shrek
Guenny0815 Geschrieben 4. April 2007 Autor Geschrieben 4. April 2007 Ich glaub den fehlen selbst noch die erfahrungen damit. Zumindest konnte die Supportline nichts genaues über irgendwelche erscheinungen sagen. Leider.
Freedom Geschrieben 5. April 2007 Geschrieben 5. April 2007 Also bei mir gehen ungefähr 30% meiner Anwendungen nicht unter VISTA. Die meisten von denen stammen aus der Zeit 2000-2003, aber auch neuere Programme funktionieren leider nicht... Ich würde für die Übergangszeit 2 Systeme verwenden, die erste Partition z.B. mit XP belassen und VISTA auf die 2te installieren..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden