Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi leute, ich breuchte mal wieder hilfe.

ich habe eine CheckListBox mit ca. 40Items drinnen. Ganz oben in der ListBox gibt es den Eintrag "ALL" . Wenn dieser makiert wird, sollen alle anderen Items nicht gechecked sein. Ebenso soll wenn alle Items ausgewählt werden das All automatisch gechecked werden, und somit alle anderen unchecked...

Das ganze Funktioniert mit der Maus wunderbar, doch sobald man die Items mit der Leertaste auswählt klappt es nicht mehr. Das letzte Item was mit der leetaste angechecked wurde bleibt gechecked und ebenso ist All gechecked. Aus irgendeinem Grund wird das letzte angewählte Item nicht in die Liste der Gechecketen Items aufgenommen, um es dann zu unchecken ...

hab schon was im Inet gefunden, was mir aber irgendwie nicht hilft...

Suche Möglichkeit - .NET Archiv @ tutorials.de: Forum, Tutorial, Anleitung, Schulung & Hilfe

danke vorab !

Hier eine kleine Verdeutlichung was nicht funktioniert.. eigentlich sollte nur All selektiert sein..

0G495.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...