Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ist es irgendwie möglich dem Windows-Diensten einen Stopparameter mitzugeben? Das beim beenden des Dienstes z.B. eine Batchdatei ausgeführt wird?

MFG

Daniel.82

Geschrieben

Gibt es eine Möglichkeit, dem Dienst eine anderes WorkingDir anzugeben. Standard ist dies ja c:\windows\system32. ich möchte/muss für die bat datei ein anderes workingdir angeben, damit diese ohne probleme läuft..

MFG

Daniel.82

Geschrieben
wann wird denn das dort angegeben programm ausgeführt?

wenn der dienst beendet wird, oder wenn bei der beendung fehler auftreten?

Es wird ausgeführt, wenn der Dienst durch einen Error beendet wird.

Gibt es eine Möglichkeit, dem Dienst eine anderes WorkingDir anzugeben. Standard ist dies ja c:\windows\system32. ich möchte/muss für die bat datei ein anderes workingdir angeben, damit diese ohne probleme läuft..

Kannst du das mal bitte näher beschreiben? Weiß nicht ganz was du meinst bzw. vor hast...

Geschrieben

Also,

ich habe hier eine Batchdatei, die ein Javaprogramm aufruft. Starte ich diese Battchdatei direkt, läuft das JavaProgramm ohne Probleme. Der Start des JavaProgramm über die Batchdatei geht aber auch nur, wenn ich in der Kommandoconsole auf der richtigen Ebene bin.

Die BatchDatei habe ich dann mit Srvany.exe aus dem WinResKit als Dienst installiert. Für diesen Dienst würde ich nun gerne das WorkingDirectory/CurrentDirectory von C:\Windows\System32 auf einen anderen Pfad ändern, damit dieser Dienst ohne Probleme die Batchdatei aufrufen kann.

MFG

Daniel.82

Geschrieben
Der Start des JavaProgramm über die Batchdatei geht aber auch nur, wenn ich in der Kommandoconsole auf der richtigen Ebene bin.

Reicht es denn nicht, wenn du in der Batchdatei einfach vorher mittels cd in den richtigen Ordner/Ebene gehst?

Also z.B.

cd C:\Programme\ABC

Geschrieben

hallo,

hier der inhalt der batchdatei:

set JAVA=%JAVA_HOME%\bin\java.exe


if exist %KONVERT_DATA%\filter\conf\server.ctl (

del %KONVERT_DATA%\filter\conf\server.ctl

)


if not exist %KONVERT_DATA%\filter\conf\server.ctl (

d:

cd D:\Programme\IDEV\daten\filter

%JAVA% -mx256m -cp D:\Programme\IDEV\daten\filter\lib\filterserver.jar;D:\Programme\IDEV\daten\filter\lib\commons-lang.jar;D:\Programme\IDEV\daten\filter\lib\commons-logging.jar;D:\Programme\IDEV\daten\filter\lib\commons-net.jar;D:\Programme\IDEV\daten\filter\lib\log4j.jar;D:\Programme\IDEV\daten\filter\lib\xerces.jar;D:\Programme\IDEV\daten\filter\lib\xml-apis.jar  de.destatis.datml.raw.map.FilterServer2 "D:\Programme\IDEV\daten\filter\conf\server.conf" >> D:\Programme\IDEV\daten\filter\log\out.txt

)

Mittlerweile läuft fast alles. Das einzige Problem das ich jetzt noch habe ist, das wenn der Dienst gestartet wird, startet auch ohne Probleme die JavaAnwendung. Wenn ich aber den Dienst beende, wird nur die ausführung der Batchdatei beendet, aber NICHt das laufende JavaProgramm.. :-(

MFG

Daniel.82

Geschrieben

was auch ohne Probleme funktioniert, ist wenn ich das Javaprogramm direkt starten lasse, also nicht erst über die Batchdatei.

Da wird dann auch beim beenden des Dienstes das Javaprogramm mit beendet, aber das JavapPogramm löscht beim beenden des Dienstes nicht die server.ctl Datei... :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...