jsmooth Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 Hallo zusammen, ich schau schon seit einiger Zeit bei euch rein und hab mich nun endlich mal durchgerungen, mich anzumelden . Kommen wir gleich zu meinen ersten beiden Fragen: Ich möchte mich gerne für einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker bewerben. Ansich keine große Sache, allerdings habe ich ein Problem mit meinem Lebenslauf. In diesem taucht eine Lücke auf, in der ich, zugegeben, durch meine eigene Faulheit, ein halbes Jahr arbeitslos war. Vorzuweisen habe ich für diese Zeit 3 Besuche beim Arbeitsamt und einen Nebenjob bei einer Tankstelle (auf 400€ Basis), sowie einige wenige lieblos zusammengepfuschte Bewerbungen, die natürlich mit einer Absage endeten. Könnte ich diese Zeit im Lebenslauf evtl. als Orientierungsphase vermerken? Streng genommen stimmt das auch, ich hatte keine Ahnung welchen beruflichen Weg ich in Zukunft einschlagen wollte, allerdings habe ich mich auch nicht wirklich informiert, was ich machen kann bzw. will. Verlangen die Unternehmen bei so einem Eintrag im Lebenslauf Nachweise o.Ä.? Oder ist so ein Eintrag generell schlecht? Im zweiten Punkt geht es darum, dass ich die Ausbildung gerne auf 2 Jahre verkürzen möchte, da ich bereits eine schulische Ausbildung zum "staatlich geprüften informationstechnischen Assistenten" sowie meine Fachhochschulreife habe. Kann ich dieses Thema direkt im Bewerbungsschreiben ansprechen oder sollte ich damit bis zum (evtl. stattfindenden) Vorstellungsgespräch warten? Ich denke, eine Verkürzung wäre ganz im Sinne des Unternehmens, schließlich sparen sie so Geld. Das wärs soweit Bis dann jsmooth
balabushka Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 Ein halbes Jahr Arbeitslosigkeit ist in der heutigen Zeit absolut "normal", mach dir darüber keinen Kopf. Ich hatte auch eine große Lücke. Klar wurde ich darauf beim Vorstellungsgespräch angesprochen - und ich hab einfach die Wahrheit gesagt - ich wollte eine Auszeit - und gut wars. Die Stelle hab ich "trotzdem". Die Verkürzung würde ich erst beim Vorstellungsgespräch selbst ansprechen.
steinadler Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 Hallo, herzlich willkommen im Forum!!! Also ich finde, arbeitslos ist in der heutigen Zeit nichts unmögliches. Es gibt soviele, die nach der Schule keinen Ausbildungsplatz finden usw. Schreib einfach rein "von.. bis.. arbeitssuchend/arbeitslos" und gut ist. Ich würde das auch nicht extra ansprechen im Vorstellungsgespräch. Danach können sie dich ja fragen.
ITwork Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 In diesem taucht eine Lücke auf, in der ich, zugegeben, durch meine eigene Faulheit, ein halbes Jahr arbeitslos war. Vorzuweisen habe ich für diese Zeit 3 Besuche beim Arbeitsamt und einen Nebenjob bei einer Tankstelle (auf 400€ Basis), sowie einige wenige lieblos zusammengepfuschte Bewerbungen, die natürlich mit einer Absage endeten. Könnte ich diese Zeit im Lebenslauf evtl. als Orientierungsphase vermerken? Orientierungsphase finde ich jetzt einen Begriff den ich eher negativ belasten würde. Arbeitssuchend und Nebenjob wie die Vorposter finde ich da schon passender. Ich denke, eine Verkürzung wäre ganz im Sinne des Unternehmens, schließlich sparen sie so Geld. Wieso sparen die so Geld? Ein Azubi ist wesentlich billiger als eine volle Arbeitskraft! Wer wird schon die ganze Ausbildungszeit nur ausgebildet und muss nicht schon früh mit ran und produktiv arbeiten... MfG
steinadler Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 Ich denke, eine Verkürzung wäre ganz im Sinne des Unternehmens, schließlich sparen sie so Geld. Sparen sie aber nur, wenn sie dich nach der Lehre nicht übernehmen.
Akku Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 Schreib einfach rein "von.. bis.. arbeitssuchend/arbeitslos" und gut ist. Nein! Sondern: "Von ... bis... Beschäftigungslos" Außerdem. Mit Lücken im Lebenslauf, egal welche Gründe auch immer zutreffen mögen(wegen Scheidung der Eltern in ein Krise gestürzt, schwere Krankheit eines lieben Menschen, o.ä.) immer offen und ehrlich umgehen. Letztendlich macht das einen Bewerber sympathischer.
jsmooth Geschrieben 20. April 2007 Autor Geschrieben 20. April 2007 Besten Dank für eure Antworten. Dann werd ich mal mein Glück versuchen . Bis dann jsmooth
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden