</reallife> Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 Hallo erstmal! Ich soll für die Firma meiner Mutter (English Nachhilfe und Weiterbildung) einen Internetauftritt erstellen. Sie hat leider etwas zu vorschnell ein Webspace Paket bei web.de erstellt, wo kein MySQL aufschaltbar ist. Ich wollte mal fragen ob hier jemand weiß wie ich es anstellen könnte, am besten via PHP, eine DB eines anderen Hosters für diesen Webspace zu nutzen. Mr. Google war nicht wirklich hilfreich. Mir ist klar dass ich die Domain auch einfach auf einen Freespace leiten könnte, möchte ich aber nur als allerletzten Ausweg weil ja schließlich auch viel Webspace schon im Paket drin ist. Grüße, erik
Amstelchen Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 im mysql_connect() - bzw. den verbindungsspezifischen variablen des scripts einfach den externen mysql-db-host angeben; das setzt allerdings voraus, dass dieser vom tatsächlichen webserver über port 3306 TCP auch erreichbar ist. ich würde allerdings behaupten, dass das ganze ein unsauberer workaround ist, weil die daten geographisch völlig woanders liegen als die script. kündigt nach möglichkeit das webhosting-paket und bucht es mit MySQL-support. ausserdem seid ihr dann ja vertraglich an zwei provider gebunden - einmal den PHP-hoster, einmal den MySQL-hoster. s'Amstel
robotto7831a Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 Hallo, bei mysql_connect gibst Du anstatt localhost einfach den anderen Provider an. Er muss natürlich einen Zugriff auf seine MySQL DB von außen erlauben. Frank
</reallife> Geschrieben 19. April 2007 Autor Geschrieben 19. April 2007 hallo, also ich habs wirklich schon mit unterschiedlichen freehostern versucht, mal url dann url + port, dann ip und dann ip + port und aus lauter verzweiflung noch andere kombinationen. geht leider alles nicht. danke für eure beiträge aber hat jemand vielleicht noch eine andere möglichkeit?
Amstelchen Geschrieben 20. April 2007 Geschrieben 20. April 2007 zeig mal die entsprechende stelle im code. und wie äussert sich dein "geht nicht"? :schlaf: s'Amstel
</reallife> Geschrieben 20. April 2007 Autor Geschrieben 20. April 2007 hallo, die einzige fehlermeldung die ich erhalte ist, dass es keine verbindung zu einer datenbank gibt. Dazu vielleicht, für die Tests habe ich meine Homepage genommen die auf ohost webspace liegt und ein Abbild davon auf einen pytal webspace geladen. meine befehle waren mal, mysql_connet() und mal mysql_pconnect() gingen aber beide nicht. <?php $host = "urpils.ohost.de"; ?>[/PHP] habe alles so gelassen wie bei meiner hp da es ja da funktioniert immer nur die $host verändert. Gruß, Erik
Eupinkepank Geschrieben 20. April 2007 Geschrieben 20. April 2007 Fehlermeldung? Ist der externe Zugriff auf die DB freigeschaltet? mysql_pconnect(); wird da eh nicht funktionieren. Generell: Das ist eine nicht nur unsaubere, sondern auch gefährliche Lösung. Die Daten (user,pass,host) werden unverschlüsselt über das Netz übertragen und können somit von JEDEM mitgelsen werden. PHP und MySQL IMMER Localhost halten, bzw. einen extra SQL Server verwenden der aber nur vom PHP Server erreicht werden kann.
Amstelchen Geschrieben 20. April 2007 Geschrieben 20. April 2007 $host = "urpils.ohost.de"; ohost.de//forum/webhosting/topic,6061,-mysql-von-extern-abfragen-%3F.html :floet: s'Amstel
</reallife> Geschrieben 21. April 2007 Autor Geschrieben 21. April 2007 hallo, ok, dass die daten von jedem mitgelesen werden können dachte ich mir schon. Danke Amstel für den Link. Tja muss ich wohl komplett auf freespace zurückgreifen. Gruß, Erik
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden