Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey,

ich bin mit meiner Dokumentation soweit fertig.. nur das Glossar fehlt mir noch. Nun weiß ich nicht genau, wie ich das mit den Begriffen machen soll, die ich im Glossar etwas genauer beschreiben möchte.

Muss ich jedes Wort, welches im Glossar aufgeführt wird im Text kennzeichnen? Also hochgestellte Zahlen hinter dem Wort?! Oder sonst irgendwie?!

Oder muss man das nicht machen?

Außerdem: Die Erklärungen zu den Begriffen.. kann ich da fertige Definitionen reinkopieren oder muss ich das auch selbst schreiben? Wenn ich diese Textpassagen dann kennzeichne, dass sie z.b. von Wikipedia stammen, müsste das doch OK sein, oder verstößt das gegen die Regeln?

Wäre klasse, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet.

Danke und Gruß,

callya :)

Geschrieben

Ich würde bei einem Glossar keine Fussnoten im Text verlangen, es sei denn, im Text ist die Definition aus dem Glossar notwendig zum Verständnis.

Wenn man fertige Definitionen reinkopiert, dann sollte die Quelle deiner Weisheit als fremdes Wissen gekennzeichnet sein, also Quellenangabe.

Wikipedia ist nicht gerade ein medium, aus dem man verlässliche Definitionen beziehen kann. Wikipedia ist und bleibt pseudowissenschaftlich und kann somit Fehler enthalten (zur Informationsgewinnung ist es sicher ausreichend, aber für Definitionen würde ich doch andere bessere Quellen bevorzugen)

Geschrieben

Hey,

okay, dass Wikipedia nun nicht DIE Quelle ist, das ist mir auch klar. War nur als Beispiel. :)

Reicht es dann also, das ich in der Qullenangabe die Seiten gelistet habe, oder muss ich direkt im Glossar eine Quellenangabe unter die Definitionen setzen?

Geschrieben

Alles, was nicht von dir ist, muss als solches gekennzeichnet sein.

Sofern im Glossar Definitionen kommen, kann man dort eine Fussnote setzen, die dann die entsprechende Quelle im Quellenverzeichnis angibt.

Bei Internetseiten bitte eine Eindeutigkeit darstellen, da diese geändert werden können, also mit Datum und Uhrzeit.

Bei Büchern und Zeitschriften reicht die übliche Vorgehensweise, also Auflage, Verlag, Jahr, Ort, Verfasser etc.

Geschrieben

Okay, klasse vielen Dank. Habe nun meine Doku fertig. Die Fußnoten muss ich dann noch morgen setzen. Und in der Quellenangabe, wo diese Seiten schon gelistet sind, werde ich dann auch noch den Verweis bzw. die passende Fussnote dazu setzen.

Danke noch mal! :)

Geschrieben

noch was dazu...

sollte man im Glossar auch simple Abkürzungen, wie DC oder BIOS oder CPU oder Mb/s oder oder oder ... erläutern?

Ich meine das sind gängige Fachbegriffe. Hätte auch kein Problem diese mit einzufügen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...