Zum Inhalt springen

ifconfig Ausgabe nur Device, Mac, IP


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen,

ich hab mir ein kleines Shellscrip geschrieben, dass über eine in ner datei stehende hostlist loopt und dann auf den server per

ssh server "Befehl"
Dinge für mich tut. Nun soll das Script erweitert werden, dass für jeden Server noch alle unter ifconfig erscheindenen devices mit der dazugehörigen MAC und IP ausgegeben werden, damit ich die in ne Datei wegschreiben und in ne Datenbank importieren kann. Jetzt ärger ich mich hier shcon ewig mit awk und cut Befehlen rum, bekomm aber nix sauberes raus. Der Versuch die infos direkt irgendwo aus /proc/net auszulesen sind auch gescheitert. Hat jmd von euch nen Lösungsansatz oder evtl sogar sowas schonmal gebaut. Ist denke ich ein einzeiler, aber irgendwie verzweifel ich dran. Beispiel

eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:12:34:56:78:9a

          inet addr:192.168.0.1  Bcast:192.168.0.255  Mask:255.255.255.0

          inet6 addr: 1e70::656:aabb:5678:5f12/64 Scope:Link

          UP BROADCAST NOTRAILERS RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1

          RX packets:14730912 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0

          TX packets:356677 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0

          collisions:0 txqueuelen:1000

          RX bytes:2559307165 (2440.7 Mb)  TX bytes:32401773 (30.9 Mb)

          Interrupt:19


lo        Link encap:Local Loopback

          inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0

          inet6 addr: ::1/128 Scope:Host

          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1

          RX packets:61 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0

          TX packets:61 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0

          collisions:0 txqueuelen:0

          RX bytes:5096 (4.9 Kb)  TX bytes:5096 (4.9 Kb)


vlan35    Link encap:Ethernet  HWaddr 00:12:34:56:78:9a

          inet addr:151.0.0.1  Bcast:151.0.0.255  Mask:255.255.255.0

          inet6 addr: 1e70::656:aabb:5678:5f12/64 Scope:Link

          UP BROADCAST NOTRAILERS RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1

          RX packets:6886445 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0

          TX packets:43786 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0

          collisions:0 txqueuelen:0

          RX bytes:339975778 (324.2 Mb)  TX bytes:8664328 (8.2 Mb)

Hier interessiert mich nur eine Ausgabe im Stil von:

eth0, 00:12:34:56:78:9a, 192.168.0.1

vlan35, 00:12:34:56:78:9a, 151.0.0.1

das loopback device kann vernachlässigt werden

Vielen Dank vorab schonmal für die Hilfe

EDIT: Der Mod kann den Thread auch gerne ins Linux/Unix Forum kopieren/verschieben

evtl ist er da besser aufgehoben, danke :)

Geschrieben

Moin,

ein Schnellschuss:

Schlaubi:~ schlaubi$ cat huhu | awk '

> /^[[:alpha:]]+[0-9]+/ {

>     dev=$1;

>     #print "dev="dev;        # only debug output

>     hwaddr=$5;

>     #print "hwaddr="hwaddr;  # only debug output

>     getline;

>     if ( $2 ~ /addr:[[:digit:]]*/ ) {

>         split($2,str,":");

>         ipaddr=str[2];

>     } {

>         #print "ipaddr="ipaddr;  # only debug output

>         print dev",",hwaddr",",ipaddr;

>     }

> }'

eth0, 00:12:34:56:78:9a, 192.168.0.1

vlan35, 00:12:34:56:78:9a, 151.0.0.1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...