Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ifconfig Ausgabe nur Device, Mac, IP

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen,

ich hab mir ein kleines Shellscrip geschrieben, dass über eine in ner datei stehende hostlist loopt und dann auf den server per

ssh server "Befehl"
Dinge für mich tut. Nun soll das Script erweitert werden, dass für jeden Server noch alle unter ifconfig erscheindenen devices mit der dazugehörigen MAC und IP ausgegeben werden, damit ich die in ne Datei wegschreiben und in ne Datenbank importieren kann. Jetzt ärger ich mich hier shcon ewig mit awk und cut Befehlen rum, bekomm aber nix sauberes raus. Der Versuch die infos direkt irgendwo aus /proc/net auszulesen sind auch gescheitert. Hat jmd von euch nen Lösungsansatz oder evtl sogar sowas schonmal gebaut. Ist denke ich ein einzeiler, aber irgendwie verzweifel ich dran. Beispiel

eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:12:34:56:78:9a

          inet addr:192.168.0.1  Bcast:192.168.0.255  Mask:255.255.255.0

          inet6 addr: 1e70::656:aabb:5678:5f12/64 Scope:Link

          UP BROADCAST NOTRAILERS RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1

          RX packets:14730912 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0

          TX packets:356677 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0

          collisions:0 txqueuelen:1000

          RX bytes:2559307165 (2440.7 Mb)  TX bytes:32401773 (30.9 Mb)

          Interrupt:19


lo        Link encap:Local Loopback

          inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0

          inet6 addr: ::1/128 Scope:Host

          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1

          RX packets:61 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0

          TX packets:61 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0

          collisions:0 txqueuelen:0

          RX bytes:5096 (4.9 Kb)  TX bytes:5096 (4.9 Kb)


vlan35    Link encap:Ethernet  HWaddr 00:12:34:56:78:9a

          inet addr:151.0.0.1  Bcast:151.0.0.255  Mask:255.255.255.0

          inet6 addr: 1e70::656:aabb:5678:5f12/64 Scope:Link

          UP BROADCAST NOTRAILERS RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1

          RX packets:6886445 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0

          TX packets:43786 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0

          collisions:0 txqueuelen:0

          RX bytes:339975778 (324.2 Mb)  TX bytes:8664328 (8.2 Mb)

Hier interessiert mich nur eine Ausgabe im Stil von:

eth0, 00:12:34:56:78:9a, 192.168.0.1

vlan35, 00:12:34:56:78:9a, 151.0.0.1

das loopback device kann vernachlässigt werden

Vielen Dank vorab schonmal für die Hilfe

EDIT: Der Mod kann den Thread auch gerne ins Linux/Unix Forum kopieren/verschieben

evtl ist er da besser aufgehoben, danke :)

Moin,

ein Schnellschuss:

Schlaubi:~ schlaubi$ cat huhu | awk '

> /^[[:alpha:]]+[0-9]+/ {

>     dev=$1;

>     #print "dev="dev;        # only debug output

>     hwaddr=$5;

>     #print "hwaddr="hwaddr;  # only debug output

>     getline;

>     if ( $2 ~ /addr:[[:digit:]]*/ ) {

>         split($2,str,":");

>         ipaddr=str[2];

>     } {

>         #print "ipaddr="ipaddr;  # only debug output

>         print dev",",hwaddr",",ipaddr;

>     }

> }'

eth0, 00:12:34:56:78:9a, 192.168.0.1

vlan35, 00:12:34:56:78:9a, 151.0.0.1

hi,

musste nur noch 2-3 Sachen nach meinen Wünschen anpassen, funktioniert aber super!

1000 dank!

=)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.