Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe zum letzten Punkt "Dokumentation zur Projektarbeit" des Projektantrags folgendes angegeben:

- Projektbericht

- Topologieplan des Netzwerks

- Installations- und Konfigurationsprotokolle

- Pflichtenheft

- Aufgetretene Probleme

Mein Projekt ist Server- und Netzwerk-monitoring, das Projekt findet firmenintern statt.

Nun die große frage: Wie versteht ihr es mit dem Punkt Pflichtenheft?

Sollte ich nun zusätzlich zur ganzen Dokumentation noch ein Pflichtenheft anfertigen. Im endeffekt ist die Dokumentation ja das Pflichtenheft. Ich habe den Begriff irgendwo aufgeschnappt und habe damit eigentlich nichts andere gemeint, als die Dokumentation. Was ist nun, wenn ich vor dem Ausschuss stehe und die mich fragen: "wo ist das Pflichtenheft". Besteht hier die Gefahr eines Missverständisses oder habe ich einen ganz klaren Fehler begangen, da ich das Pflichtenheft aufgelistet habe, aber damit eigentlich die doku meinte.

Geschrieben

Ich hatte im Thread "Das Pflichtenheft" ziehmlich die gleiche Frage gestellt..

Wenn man sich mal ein "richtiges" Pflichtenheft aus der Wirtschaft anschaut, wir man schwer erklären können wie man sowas alles in einem Zeitrahmen von 35 bzw 70 std. entwickelt und geschrieben haben soll, so Umfangreich ist es.

Wenn Du diese "änderung" in Deiner Dokumentation plausibel erklärst und unterbringst, sollte das zumindest den Schaden begrenzen.

So werde ich das wohl auch handhaben.

Geschrieben

ich werde es wohl so forumlieren, dass es einfach ein missverständniss war, da ich angenommen habe, das pflichentenheft sei "die dokumentation"

und zusätzlich vielleicht, da es betriebsintern ist, sowieso nicht sinnvoll wäre eins anzufertigen.

Geschrieben
Nun die große frage: Wie versteht ihr es mit dem Punkt Pflichtenheft?

Nun soviel dazu:

In der Projektplanung wird das Pflichtenheft im Wasserfallmodell angewendet.

Im Lastenheft wird eine grobe Beschreibung angefertigt was sich der Kunde am Ende des Projektes vorstellt.

Im Pflichtenheft wird dann detailliert unter einhaltung zeitlicher Apekte beschrieben wie das Endprodukt auszusehen hat.

Sprich :

Bring datailgetreu zur Ausprache auf was sich dein Projekt bezieht und wieso.

MFG

pfeifferlukas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...