Veröffentlicht 25. April 200718 j Hi, ich habe eine Platte /dev/sda viafdisk /dev/sda folgendermasen partitioniert Device Boot Start End Blocks Id System /dev/sda1 1 51200 52428784 8e Linux LVM Danach mit habe ich die Platte mit lvm alles nötige angelegtpvcreate /dev/sda1 vgcreate vg01 /dev/sda1 lvcreate --extents 18431 --name lv01 vg01 exit Dann formatiert als ext3mkfs.ext3 /dev/vg01/lv01 und in die fstab eingetragen/dev/vg01/lv01 /mnt/eva ext3 defaults 1 2 Funktioniert auch alles. Das Laufwerk ist da, ich kann Dateien drauf kopieren und löschen. Nach dem Reboot allerdings gibts es /dev/sda1 nicht mehr, /dev/sda is vorhanden und nach wie vor so partitioniert wie oben. Problem nur die Platte ist laut Redhat unformatiert. Ich hab den ganzen Vorgang dann wiederholt. Die Daten auf der Platte sind dann logischerweise weg ... lvm version LVM version: 2.02.06 (2006-05-12) Library version: 1.02.07 (2006-05-11) Driver version: 4.5.0 Gruß Scratch
25. April 200718 j Von wo kommt das Device? Platte im Server? LUN von einem Storage? Mehr Infos bitte. - Kernel, Distribution - Platte, Controller, LUN, Storage
26. April 200718 j Autor Hi, System 1:cat /etc/issue Red Hat Enterprise Linux AS release 4 (Nahant Update 4) Kernel \r on an \m uname -r 2.6.9-42.ELsmp System 2:cat /etc/issue Red Hat Enterprise Linux AS release 4 (Nahant Update 2) Kernel \r on an \m uname -r 2.6.9-22.ELsmp Das Device ist ein LUN eines HP Storage Systems. Ich habe das Problem auf beiden Systemen (selbes LUN). Beide Server haben eine Qlogic Karte mit aktuellstem Treiber. Gruß scratch
26. April 200718 j Autor Hi, erstelle ich eine Linux Partition und formatiere sie via mkfs.ext3 direkt ohne LVM geht alles problemlos bis zum Neustart. Somit kann es meiner Meinung nach nicht am LVM liegen. Die Meldung beim booten ist:Checking filesystems fsck.ext3: No such file or directory while trying to open /dev/sda1 [FAILED] *** An error occured during the file system check. *** Dropping you to a shell; the system will reboot *** when you leave the shell. *** Warning -- SELinux is active *** Disabling security enforcement for system recovery. *** Run 'setenforce 1' to reenable. Give root password for maintenance (or type Control-D to continue): Gruß scratch
26. April 200718 j Sag mir doch einfach was für eine EVA es ist und welche XCS oder VCS Version ihr einsetzt. Gleiche LUN an zwei Systemen?? Also paraleller Zugriff durch zwei Systeme? Klar das sowas knallt. Dafür ist das Dateisystem nicht ausgelegt.
26. April 200718 j Autor Ich habs mittlerweile selbst gelöst. Es lag schlicht und einfach daran das die fstab die Laufwerke mounted bevor die SCSI devices da sind. Daraufhin wurden die LVM's auch nicht aktiviert. Gruß Scratch
26. April 200718 j Ich habs mittlerweile selbst gelöst. Es lag schlicht und einfach daran das die fstab die Laufwerke mounted bevor die SCSI devices da sind. Daraufhin wurden die LVM's auch nicht aktiviert. Aso... wurde die LUN also nicht gleichzeitig an zwei Hosts genutzt? Als nächstes hätte ich nach den Hosteinstellungen des jeweiligen Hosts auf der EVA gefragt. Aber schön das du es selber lösen konntest und danke für deine Lösung.
27. April 200718 j Autor Aso... wurde die LUN also nicht gleichzeitig an zwei Hosts genutzt? ... Ich habs nur an 2 Maschinen probiert um sicherzugehen das es nicht an einer Maschine liegt. Nicht gleichzeitig. Gruß Scratch
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.