Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Laufzeitfehler -2147024769 (8007007f) Automatisierungsfehler

bzw.

Laufzeitfehler -2147024769 (8007007f) Die angegebene Prozedur wurde nicht gefunden.

Dieser Fehler kommt, wenn ich von einem PC einen Datenbankzugriff machen will (per ODBC auf eine mysql-DB).

Jedoch kommt diese Meldung nur auf einem PC, bei zwei anderen Programmen funktionierts fehlerfrei (gleiche Version!)

Hab schon versucht, fehlende Komponenten auf den andren Rechner zu speichern, hilft aber auch ned weiter. Auch mit nem Setup konnte ich das problem noch ned lösen...... :(

Geschrieben
Laufzeitfehler -2147024769 (8007007f) Automatisierungsfehler

bzw. Laufzeitfehler -2147024769 (8007007f) Die angegebene Prozedur wurde nicht gefunden.

wenn du zugriff auf den quellcode hast, poste mal bitte die codezeilen, in denen der laufzeitfehler auftritt.

Dieser Fehler kommt, wenn ich von einem PC einen Datenbankzugriff machen will (per ODBC auf eine mysql-DB).

welche komponenten setzt du genau ein? verwendest du MyODBC?

Hab schon versucht, fehlende Komponenten auf den andren Rechner zu speichern, hilft aber auch ned weiter. Auch mit nem Setup konnte ich das problem noch ned lösen

wurden die komponenten (OCXes, DLLs) mit regsvr32 nachregistriert? ist auf beiden rechnern MDAC korrekt installiert?

s'Amstel

Geschrieben

natürlich hab ich zugriff auf meinen quellcode ;-)

ich post mal nur des wichtigste:


Public Sub vDatenLaden()

  Dim sql    As String

  Dim condb  As New ADODB.Connection

  Dim rs     As New ADODB.Recordset

  dim i as long


sql = "SELECT * FROM blabla"


Set condb = New ADODB.Connection

  Call condb.Open("myOdbcConnection")


  Set rs = New ADODB.Recordset

  Call rs.Open(sql, condb, adOpenForwardOnly, adLockReadOnly)


  TDBGrid1.Array = xarray


  i = 1

  While Not rs.EOF

    xarray.ReDim 1, i, 0, 7

    xarray.Value(i, MeGridspalten.Spalte1) = CLng(rs("Spalte1"))

    xarray.Value(i, MeGridspalten.Spalte2) = CStr(rs("Spalte2"))

    xarray.Value(i, MeGridspalten.Spalte3) = CDbl(rs("Spalte3"))

    i = i + 1

    rs.MoveNext

  Wend


  condb.Close

  Set rs = Nothing


  TDBGrid1.ReBind

  TDBGrid1.Refresh

  TDBGrid1.MoveLast

  TDBGrid1.MoveFirst

hoffe, das ist so verständlich.

ich arbeite über die Windows ODBC-Verwaltung, da kann ma ja dann die Treiber für die mysql-DB installiern und dann die verbindung eingeben.

WIe mit regsvr32 nachregistriert?

Und woran erkenn ich, das MDAC korrekt installiert wurde?

Danke nochmals für deine Hilfe bisher :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...