Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wir setzen seit je her Office 2000 ein, was natürlich nicht mehr up2date ist...

Nun sitz ich grade an einer Lizenzevaluierung, und zog in Betracht von Office 2000 auf OpenOffice zu migrieren.

Da es nicht nur um die interne Arbeit mit OpenOffice geht, sondern Word- oder Excel-Dokumente auch nach extern zu Kunden gehen und kommen, spielt natürlich die Kompatiblität von OpenOffice zu Word- oder Excel-Dateien eine große Rolle.

Dennoch find ich teils nur Posts von 2004 oder 2005, und wüsste gerne, wie's mit der Kompatiblität der aktuellen Version von OO aussieht...

Geschrieben

hi!

also wie es genau aussieht kann ich dir nicht sagen aber mach doch vllt mal einen test indem du vers. office dokumente mit open office öffnest und andersrum. dann siehste ja ob was schief geht oder nicht

hier mal ein paar vergleiche hoffe sie helfen dir:

ZwahlenDesign OpenOffice.org Office comparison / test

Microsoft würdigt OpenOffice 1.1... - Golem.de

WinFuture.de - Microsoft vergleicht Office mit OpenOffice

greetz

chris

Geschrieben

Du solltest erstmal ermitteln wie viel deiner Office Dokumente überhaupt nach außen gehen/ von außen kommen und was da drin steht. Solange es sich um einfach Word oder Excel Dokumente handelt ist das in meinen Augen eher weniger ein Problem. Schwer wird es wenn du in den Excel-Dokumenten komplexe Formeln und Berechnungen oder Makros hinterlegt hast. Das wird dann wenn überhaupt möglich jedes Mal konvertiert werden müssen.

Bei PowerPoint habe ich es schon selbst erlebt das Präsentationen von OpenOffice nach Office 2003 nicht mehr zu gebrauchen sind. Das kann aber auch an einer Falschen Bedienung liegen.

Nachdem du ermittelt hast was Rein und Raus geht kannst du ja mal einer Testgruppe OpenOffice zur Verfügung stellen und es erstmal im kleinen Rahmen test. Denn was nicht außer Acht gelassen werden sollte sind Anwender die sich gegen das Neue Produkt stellen weil es nicht wie Zuhause aussieht.

Geschrieben

OpenOffice ist leider nicht 100%kompatibel zu Microsoft Office 2000.

Probleme gibt es wie bereits gesagt bei komplexen Dokumenten und dort wo viel mit VBA gearbeitet wird.

Erst mit den auf XML basierenden Formaten ODF (OpenOffice 2.0) und OpenXML (2007 Microsoft Office System) gibt es durch Addins die native Unterstuetzung des jeweiligen anderen Formates.

siehe OpenXML-Translator zum Lesen und Schreiben von OpenXML-Dokumenten in OpenOffice

siehe ODF-Converter zum Lesen und Schreiben von ODF-Dokumenten in Microsoft Office (leider erst ab Microsoft Office XP)

siehe Compatibility Pack zum Lesen und Schreiben von OpenXML in aelteren Office-Versionen (ab Microsoft Office 2000)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...