Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus!

kann mir bitte mal einer die Aufgabe 6 a in der Sommer 2006 AP für die FISI erklären.

Die Lösung ist:

Netzwerkadresse: 10.46.27.0

Subnetzmaske 255.255.255.0

Metrik: 3

post-39714-14430447552028_thumb.jpg

Geschrieben

Hallo Seppelbub,

die Netzwerkadresse befindet sich in Byte 9-12. Eine HEX-Zahl hat 4 Bit (2^4=16). Das bedeutet, dass in diesem Fall die erste HEX-Zahl (02) einem Byte entsprechen. In Byte 9-12 stehen 0A-2E-1B-00, 0A (10), 2E (47), 1B (27) und 00 (0), entspricht 10.47.27.0.

Geschrieben
Hallo Seppelbub,

die Netzwerkadresse befindet sich in Byte 9-12. Eine HEX-Zahl hat 4 Bit (2^4=16). Das bedeutet, dass in diesem Fall die erste HEX-Zahl (02) einem Byte entsprechen. In Byte 9-12 stehen 0A-2E-1B-00, 0A (10), 2E (47), 1B (27) und 00 (0), entspricht 10.47.27.0.

Dank dir, hatte ebenfalls Verständnisprobleme bei dieser Aufgabe, aber jetzt ist es klar :)

Geschrieben

@ Redhorse: Kannst Du das nochmal erklären? So ganz verstehe ich den Satz hier nicht:

Eine HEX-Zahl hat 4 Bit (2^4=16).
Geschrieben
Hallo Seppelbub,

die Netzwerkadresse befindet sich in Byte 9-12. Eine HEX-Zahl hat 4 Bit (2^4=16). Das bedeutet, dass in diesem Fall die erste HEX-Zahl (02) einem Byte entsprechen. In Byte 9-12 stehen 0A-2E-1B-00, 0A (10), 2E (47), 1B (27) und 00 (0), entspricht 10.47.27.0.

thk

eigentlich ja ganz billig

Geschrieben
@ Redhorse: Kannst Du das nochmal erklären? So ganz verstehe ich den Satz hier nicht:

na hex zahlen gehen ja bekanntlich von 0-15 (F). also 16 Zahlen

2^4 ist 16.

also kann man mit 4 Bit die 16 Zahlen abbilden

Geschrieben
na hex zahlen gehen ja bekanntlich von 0-15 (F). also 16 Zahlen

2^4 ist 16.

also kann man mit 4 Bit die 16 Zahlen abbilden

..das war ja fast die gleiche Erklärung wie von Redhorse. Ich kapier es immer noch nicht was Du mit den "16 Zahlen abbilden" und "2^4 ist 16" meinst. Rafft das jemand?

Geschrieben
..das war ja fast die gleiche Erklärung wie von Redhorse. Ich kapier es immer noch nicht was Du mit den "16 Zahlen abbilden" und "2^4 ist 16" meinst. Rafft das jemand?

Es ist eigentlich ganz einfach: Eine Hex Zahl besteht aus 4 Bits. Anders gesagt: Eine Hex Zahl besteht aus 4 Binären Zahlen.

Beispiel:

Hex: F

Dual: 1111

Hex: 7

Dual: 0111

Mehr meint Redhorse damit nicht.

Wenn da nun in der Aufgabe steht, dass zum Beispiel das "Network address field" 4 Bytes hat und du dieses rausfinden willst, guckst du, was alles davor im Frame noch liegt.

Das wäre hier im Beispiel:

"Command Field" 1 Byte

"Version number field" 1 Byte

"unused filed" 2 Bytes

"AFI Field" 2 Bytes

"Router Tag Field" 2 Bytes.

Zählen wir das alles zusammen, liegen also 8 Bytes vor dem Feld, das uns eigentlich interessiert. Das heisst, wir müssen in dem abgebildeten HEX Dump 8 Bytes überspringen, also 64 Bits.

Da eine Hex Zahl wie gerade gelernt 4 Bits entspricht, teilst du die 64 durch 4 und weisst nun, dass du 16 HEX Zahlen im Dump nach vorne springen musst.

Dann bist du im HEx Dump bei "0A" angekommen. Hier gebinnt also das "Network Address field". Dieses ist 4 Bytes lang, also 32 Bits, also 8 HEX Zahlen (32:4)

Zählen wir also 8 HEX Zahlen weiter haben wir insgesamt als Network Address Field "0A-2E-1B-00"

In Dual umgerechnet haben wir also als Netzwerk Adresse die: 10.46.27.0

SiemensmasterXXX

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...