SiemensmasterXXX Geschrieben 2. Mai 2007 Geschrieben 2. Mai 2007 Hallo, ich habe so meine Probleme mit einer Aufgabe bezüglich eines IP Datagramms aus der GH1 FiSi Prüfung Winter 03/04. Ich wäre für eine schrittweise Erklärung sehr dankbar. Hier einmal die Aufgabe: Danke, SiemensmasterXXX
DevilDawn Geschrieben 2. Mai 2007 Geschrieben 2. Mai 2007 Für die Teilaufgabe aa) wirfst du ein Blick auf Wikipedia Für ab) liest du in ebendiesem Artikel aufmerksam den Abschnitt über die IP Header Length. Für ac) guckst du dir den Wert im Protocol-Feld an und wirfst ein Blick in die Datei C:\Windows\system32\drivers\etc\protocol (unter Windows) oder /etc/protocols (unter Unix).
SiemensmasterXXX Geschrieben 2. Mai 2007 Autor Geschrieben 2. Mai 2007 Und wieder mal habe ich die Wiki zu unrecht unterschätzt Danke, nun habe ich es verstanden. SiemensmasterXXX
shibumi73 Geschrieben 2. Mai 2007 Geschrieben 2. Mai 2007 Stehen die Protokollnummern irgendwo im IT Handbuch? Finde ich schon krass zu wissen, dass die 06 für TCP steht. 19 ist UDP und dann ist vorbei mit merken.
DevilDawn Geschrieben 2. Mai 2007 Geschrieben 2. Mai 2007 19 ist UDP und dann ist vorbei mit merken. *Hust* user@box:~> getent protocols tcp udp esp ah tcp 6 TCP udp [U][B]17[/B][/U] UDP esp 50 ESP ah 51 AH
dakingno1 Geschrieben 7. Mai 2007 Geschrieben 7. Mai 2007 Wird die IP Nutzlast in HEx übertragen? In meinen Aufzeichnungen habe ich die Werte in HEx eingetragen, aber ich glaube ic hhabe es nur aus faulheit getan un in der Lösung ist auch nur eine erkürzte Schreibweise zu sehen...
DevilDawn Geschrieben 7. Mai 2007 Geschrieben 7. Mai 2007 Wird die IP Nutzlast in HEx übertragen? Die Übertragung hat nichts mit der Darstellung zu tun. Übertragen werden - irgendwie - Nullen und Einsen, sei es mit Strom, Licht, Funk, Brieftauben oder Buschtrommeln. Wie man die Payload darstellt ist komplett was anderes und kann Binär, Dezimal, Hexadezimal, Oktal, Altgriechisch[1] oder Vogonisch[2] gemacht werden [1] Kannten die alten Griechen schon Nullen? [2] Das Lesen Vogonischer IP-Datagramme kann zur Blindheit führen
dakingno1 Geschrieben 8. Mai 2007 Geschrieben 8. Mai 2007 Die Übertragung hat nichts mit der Darstellung zu tun. Sry, das meinte ich natürlich...
jonny030 Geschrieben 8. Mai 2007 Geschrieben 8. Mai 2007 Hab das mal ausgefüllt und versucht bildhaft zu erklären. Ich hoffe das hilft ein bisschen weiter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden