Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich habe eine Frage bezüglich der Projektdokumentation:

Würde es mir "negativ" angerechnet werden, wenn ich von meinem Projekt den Quellcode nicht beilege?

Es ist so, dass wir mit dem Projekt Geld verdienen und das ich Zukunft auch hoffentlich noch so bleibt. Da besteht natürlich eine gewisse Angst, dass der beigelegt Quellcode "missbraucht" werden könnte.

Das ist der Grund, warum ich dies gerne vermeiden möchte.

Wäre nett von euch, wenn ihr mir mal ein Statement zu meiner Annahme geben könntet.

Gruß,

Patrick

Geschrieben

Zum einen sind die Mitglieder im Prüfungsausschuss zur Verschwiegenheit verpflichtet heißt die dürfen den Sourcecode nicht nach außen geben. Zum anderen hast du und deine Firma mit dem Antrag (schau im Zweifel noch mal nach) zugestimmt das Quellcode nach außen gegeben wird.

Denn ohne Sourcecode bei FIAE ist es schwer etwas zu bewerten denn Screenshots sagen über das Programm mal gar nichts aus die kannst du auch mit jedem beliebigen Malprogramm gefälscht haben.

Geschrieben

@ Schiller256:

momentan habe ich meinen Antrag nicht da, aber ich glaube dir auch so. Ich werde meinen Quelltext dazulegen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass der Prüfungsausschuss sowas macht.

Danke für dein Statement.

Gruß,

Patrick

Geschrieben

aber man muss nicht den gesamten Quellcode beilegen oder?

bei uns (IHK München) sind für Doku 12-16 Seiten vorgesehen, bei Anlagen 10 Seiten mehr. Wenn ich als Anlage paar Screenshots, PAP, UseCase ranhänge, bleibt dann nicht mehr viel Platz für den Code. Ich denke, nur Codeauszge, die man für Interessand hält.

gruss

Geschrieben

Natürlich musst du nicht den gesamten Sourcecode anhängen. Je nach IHK gibt es da verschiedene Vorgaben. Meist wird jedoch von relevantem Sourcecode gesprochen. Also du packst das rein was besonders Wichtig oder Interessant ist.

Geschrieben

prüfer/den ausschuss fragen, wie und in welcher form der code angehängt weden soll. meinem prüfer waren 40 seite code zuviel im anhang...die wichtigsten schnippsel hab ich eh beschrieben. hab dann einfach ne cd mit allen quelltexten in form von .txt dateien beigelegt!

Geschrieben
Meist wird jedoch von relevantem Sourcecode gesprochen.

Sehe ich auch so. Hebe doch eine interessante Funktion in deiner Applikation heraus, z.B. der Zugriff mit ADO auf eine Datenbank oder die Authentifizierung über SSL...

Was soll der PA mit deinem kompletten Quellcode? Prüfen, ob Du's wirklich programmiert hast? Abtippen und dann gewinnbringend verkaufen? :P:D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...