Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aufgabe 6:

Bruttogehalt 1.900 €

VWL des Arbeitgebers: 25 €

VL Bausparvertrag 40 €

...

a) Geben sie das sozialversicherungspflichtige Bruttogehalt an.

Da ich während meiner Ausbildung im Personalbüro war und dort solche dinger von hand ausrechnen durfte/musste meine ich zu wissen das die VWL des Arbeitgebers nicht auf das Bruttogehalt gerechnet werden sondern ganz am Ende auf das Netto-Gehalt addiert werden.

Die Prüfung ist von 2005, kann das sein das das mittlerweile geändert wurde so das meine Version stimmt?

Oder bin ich einfach auf dem falschen Dampfer?

Ich dachte deshalb die Lösung wäre 1.900 €.

Richtige Lösung wäre laut IHK: 1.925 €

Geschrieben
Aufgabe 6:

Bruttogehalt 1.900 €

VWL des Arbeitgebers: 25 €

VL Bausparvertrag 40 €

Ich dachte deshalb die Lösung wäre 1.900 €.

Richtige Lösung wäre laut IHK: 1.925 €

IHK hat völlig Recht. Die VW-Leistungen die du vom AG bekommst sind gesetztl. zu versteuern. Sprich rechnest du die zu (also 1925 €).

Ich schätze das du AG keine VWL zahlt. Dann ist es richtig das der Betrag den du privat zur VL zahlst nicht mit zu versteuern ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...