Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

wer von euch übt auch anhand der oben genannten AP?

Da ich momentan keinen Scanner zur Verfügung habe, kann ich die Anlage (aus der die Informationen entnommen werden sollen) nicht zur Verfügung stellen. Ich werde dies aber schnellstmöglich nachholen.

Ich würde gerne wissen, in wieweit mein Datenbankmodell zum Handlungsschritt 2 richtig ist bzw. was noch zu verbessern oder zu ändern ist.

Meine Lösung:

Tabelle Kunde

- Kundennummer (PK)

- Passwort

- Vorname

- Nachname

Tabelle Kurs

- Kurs_ID (PK)

- Kursbezeichnung

- Kursleiter

- Trainingsstunden

- Trainingstage

- Uhrzeit

- Trainingsart_ID (FK)

- Max_Teilnehmer

- Status

- Preis

- Beschreibung

Tabelle Trainingsart

- Trainingsart_ID

- Trainingsart

Tabelle KursAuswahl

- Kundennummer_ID (FK)

- Kurs_ID (FK)

Tabelle Trainingsstand

- Training_ID (PK)

- Kundennummer (FK)

- Fitnessgrad

- Körpergewicht

- Datum

Geschrieben

Also die Aufgabe hat es ganz schön in sich:

Ich mache mal einen ersten Änderungsvorschlag.

Ich würde auf jeden Fall erstmal mindestens eine Tabelle Kursart einführen:

Tabelle Kursart

- Kursart_ID (PK)

- Kursbezeichnung

- Trainingsstunden

- Trainingstage --> müßte man auch noch auslagern

- Trainingsart_ID (FK)

- Max_Teilnehmer

- Preis

- Beschreibung

Tabelle Kurs

- Kurs_ID (PK)

- Kursleiter --> könnte man noch auslagern

- Uhrzeit

- Kursart_ID (FK)

- Status --> den Status kann man sich auch aus Max_teilnehmer ermitteln

- Startdatum --> muss auch noch dazu

Geschrieben
Also die Aufgabe hat es ganz schön in sich:

Nicht nur die, ich finde das diese AP total schwer ist. Wenn ich mir dagegen die Winter 06/07 ansehe und die beiden dann vergleiche, dann würd ich sagen das die Winter mal eindeutig einfacher ist.

Das mit der Tabelle Kursart ist keine schlechte Idee, nur zu ner Kursart gehören doch keine Daten wie Preis oder Max_Teilnehmer.

Die würde ich in der Tabelle Kurs lassen.

Geschrieben

Ok, dann in Prosa:

Zu sehen ist das Fenster 'Neuen Kurs buchen 2.Schritt...'

Es gibt hier die

Trainingsart: Krafttraining

Kursart: Krafttraining für Anfänger (mit beschreibung, Trainingsstunden, Tage, Max. Teilnehmer und Preis)

und

Kurse (mit kurs_id, startdatum, zeit, kursleiter, )

dann geht es wieder weiter mit der nächsten Kursart und deren Kurse...

ergo werden die Preise pro Kursart festgelegt.

Geschrieben

Ok ist für mich immer noch nicht einleuchtend, da meiner Meinung nach der Kurs Geld kostet und nicht die Kursart, aber wenn ich mir das Abb. in der AP ansehe gebe ich dir recht. Danke für die Hilfe, meinste das wir dabei verbleiben können und sagen könne so ist die Aufgabe richtig gelöst?

Wollen wir vielleicht mal alle Handlungsschritte zusammen durchgehen, hab da nämlich noc hso nen paar echt kritische Stellen die ich nicht verstehe.

Natürlich nur wenn du nichts dagegen hast.

Ich bin morgen gegen 13 Uhr wieder im Forum, wen ndu Lust hast mach ich dann nen neuen Thread auf wo wir mal alles durchgehen können.

Geschrieben
Ok ist für mich immer noch nicht einleuchtend, da meiner Meinung nach der Kurs Geld kostet und nicht die Kursart..

Der Kurs 'Krafttraining für Anfänger' wird von Sabine und Rudi durchgeführt. Der eine um 9:30 Uhr und der andere um 19:30.

Beide kosten doch 240,00 €. Da kann weder Sabine noch Rudi was ändern, weil die Kursart nun mal soviel kostet. (Hat die Geschäftsleitung nun mal bestimmt)

Wollen wir vielleicht mal alle Handlungsschritte zusammen durchgehen, hab da nämlich noc hso nen paar echt kritische Stellen die ich nicht verstehe.

Natürlich nur wenn du nichts dagegen hast.

Ich bin morgen gegen 13 Uhr wieder im Forum, wen ndu Lust hast mach ich dann nen neuen Thread auf wo wir mal alles durchgehen können.

Also ich bin morgen mit Unterbrechungen wieder da. :)

Geschrieben
Der Kurs 'Krafttraining für Anfänger' wird von Sabine und Rudi durchgeführt. Der eine um 9:30 Uhr und der andere um 19:30.

Beide kosten doch 240,00 €. Da kann weder Sabine noch Rudi was ändern, weil die Kursart nun mal soviel kostet. (Hat die Geschäftsleitung nun mal bestimmt)

Ok akzeptiert :) , kann ich die Aufgabe so dann als erledigt ansehen?

Also ich bin morgen mit Unterbrechungen wieder da.

Ich interpretiere jetzt einfach mal und sage das ich dich morgen mit meinen Fragen quälen kann. :D

Geschrieben

Hier mein Lösungsvorschlag:

Statt der Pfeile kann auch die Kardinalität 1 stehen. Und statt des * ein n

post-41693-14430447574633_thumb.gif

Wenn jemand die IHK-Lösung hat, dann her damit. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...