Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Auf einem meinem Server werkeln mehrere Benutzer als root rum.

Soweit kein Problem.

Ich würde aber gern sehen, was die anderen Benutzer so an Kommandos abfeueren. in der history, die mit cursorup und cursordown zugänglich ist, sehe ich nur meine eigenen Befehle.

wie kann ich das besser einstellen?

Anmelden tun sich alle via SSH, keiner über telnet o.ä.

Ciao

Geschrieben

Moin, grundsätzlich ist BSD Process Accounting eine gute Idee. Allgemein würde ich aus Sicherheitsgründen nicht wollen, dass User sich a) also root per SSH einloggen dürfen und B) als root auf dem Server hantieren. Dafür gibt es sudo, wenn schon User Befehle mit Systemrechten ausführen müssen. Die sudo-History wird in /var/log/messages geschrieben. Mit |grep sudo hast du die Liste aller abgeschickten Befehle, die du z.B. per cronjob einfach weiter archivieren könntest.

Geschrieben
im Home Verzeichnis gibt es eine .bash_history, da müsstest du normalerweise alle Befehle sehen, die der User benutzt hat.

Nicht, wenn es mehrere Leute gibt, die sich per root-einloggen! Du brauchst

ja bloß mal ausprobieren zwei verschiedene root-Shells zu öffnen, in beiden

ein versch. Kommando abzusetzen und Dich wieder auszuloggen -> .bash_history

wird geschrieben IMHO landet das Kommando in der .bash_history, das Du mit dem

root-User ausgeführt hast, mit dem Du Dich als letztes ausgeloggt hast, was

nicht der Fall sein wird - dass beide Kommandos in der .bash_history stehen...

Geschrieben
Nicht, wenn es mehrere Leute gibt, die sich per root-einloggen! Du brauchst

ja bloß mal ausprobieren zwei verschiedene root-Shells zu öffnen, in beiden

ein versch. Kommando abzusetzen und Dich wieder auszuloggen -> .bash_history

wird geschrieben IMHO landet das Kommando in der .bash_history, das Du mit dem

root-User ausgeführt hast, mit dem Du Dich als letztes ausgeloggt hast, was

nicht der Fall sein wird - dass beide Kommandos in der .bash_history stehen...

Das ist richtig.

Ich nutze die Gelegenheit jetzt mal um schamlos Werbung für zsh zu machen, die kann mehrer gleichzige Sitzungen in ein History File schreiben.

A User's Guide to the Z-Shell

Die Optionen APPEND_HISTORY, INC_APPEND_HISTORY, SHARE_HISTORY

/: Bevor ichs vergesse: zsh zieht die Bash natürlich auch in jedem andere Bereich gnadenlos ab ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...