Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ab wann lohnt es sich auf nen Job zu bewerben. Bin noch Azubi zur Zeit. Sollte man sich mit dem letzten Halbjahreszeugnis bewerben und hinschreiben das man erst im kommenden Sommer fertig ist oder warten bis man die Ausbildung bestanden hat und im schlimmsten Fall auf der Straße sitzen?

Wie habt ihr das gemacht oder wie macht ihr das?

Gruß Liane

Geschrieben

Mhhhh, ich denke da an einen Zeitrahmen zwischen 3-5 Monaten vorher. Man müsste eine Balance finden zwischen der Sicherheit, nach Beendigung der Ausbildung einen Job zu haben und des, oft eher spontanen, Personalbedarfs der Unternehmen. Generell ist wohl eher zu sagen, dass je kleiner die Firmen sind, desto kurzfristiger sind wohl die Stellen zu besetzen. Größere Firmen haben einen höheren Personalbestand, daher ist das Ausscheiden ein oder mehrerer Mitarbeiter in der Personalbedarfsplanung schon einkalkuliert.

Im Vorfeld solltest Du natürlich schon ein Anschreiben entwickelt haben, Bewerbungsbilder machen lassen etc.. Das nimmt oft mehr Zeit in Anspruch, als man im Allgemeinen denkt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...