Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich mich bei einigen Unternehmen online bewerben werde, hätte ich dazu vorher noch eine Frage, bevor ich das ganze während der Bewerbung abbrechen muss.

Habe ich dort lauter Felder, die ich ausfüllen muss, oder muss ich alles wie bei einer normalen Bewerbung machen und das Anschreiben bzw. den tabellarischen Lebenslauf hochladen?

Danke für die Infos.

Gruß Schneiber

Geschrieben

Das ist bei allen Firmen unterschiedlich, dementsprechend solltest du einfach Online Bewerbung anklicken und ausfüllen, wenn dir was fehlt kannst du ja immer noch abbrechen. Oder versteh ich das ganze jetzt irgendwie falsch?

Geschrieben

Doch du verstehst das schon richtig. Nur bei manchen ist es so, dass du dich praktisch registrierst für die Bewerbung und wenn ich dann abbreche, dann hab ich ja quasi schon einen Account.

Will halt da dann nicht anrufen müssen, damit die meinen Account löschen, damit ich wieder einen neuen machen kann. ;)

Geschrieben

Ja schon klar aber wenn du einen Account hast, hast du normalerweise ein Passwort und kannst dich später nocheinmal einloggen. Bei der Telekom z.B. bekommst man auch einen Account, aber man kann sich dort dann später einloggen und Angaben hinzufügen oder ergänzen, und bevor man nicht selbst auf "Wegschicken" oder so klickt, wird auch keine Bewertbung fortgeschickt.

Geschrieben

Fertige doch einfach die Dokumente uploadfähig (niedrige Dateigröße, plattformunabhängiges Format, ...) an. Wenn es so gewünscht wird: perfekt. Wenn es Textfelder sind, öffnest du die entsprechenden Dokumente und füllst per cut&paste aus.

Geschrieben

die persos würden es gerne mit aussagekräftigen namen in einer datei haben (am besten pdf), die maximal 2-3 MB gross ist. meine o-bewerbung ist rund 760 kB gross, und hat 10 seiten... inklusive deckblatt und anhängen (wobei der lebenslauf 3 seiten umfässt).

von 5 bewerbungen (online) sind bisher 4 rückmeldungen, 2 telefon-interviews, 2 erst-vorstellungsgespräche und ein zweitvorstellungsgespräch mit aussicht auf probearbeitstag herausgekommen.

Geschrieben

meinungen interessieren die persos wenig ;)

es kommt auch drauf an, wo man sich bewirbt. bisher hat sich noch keiner beschwert, das gegenteil war eher der fall.

Geschrieben

Hab mich gestern bei Siemens beworben, da konnte man komplett alles online in ein Formular eingeben mit anschließendem Online-Test.

Ich verzichte auch mal auf ein Deckblatt, da wir neulich erst wieder von der Schule ein Heft bekommen haben (5 vor 12 - Zeit zum Bewerben) von der Agentur für Arbeit, wo auch nichts von einem Deckblatt erwähnt wird.

Vielleicht ist sowas nur bei Jobs mit etwas höherem Gehalt "notwendig". ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...