slack1982 Geschrieben 24. Mai 2007 Geschrieben 24. Mai 2007 Hallo Forum, ich habe ein kleines Problem, das ich leider nicht lösen kann und hoffe auf eure Hilfe. Folgende Situation: Ich mache in ein Mysqldump mit Linux und würde gerne die Datei auf einen Windowsrechner kopieren. Unter W2k3-Server habe ich auch einen "Geplanten Task" erstellt und alles funktioniert einwandfrei. Das Problem liegt jetzt darin, dass nach einer gewissen Zeit mein Win-Ordner voll läuft, da die Sicherung 1x wöchentlich gemacht wird. Zwar kann man händisch die alten Dateien löschen, hätte aber gerne eine automatisierte Lösung. Und die sieht so aus: 1) Lösche erstmal alles was im Zielordner liegt 2) Kopiere den Mysqldump in den Zielordner Das Skript sieht momentan so aus: open benutzer@IP-Adresse lcd "E:\sicherung_typo3\backup" cd /home/typo3/typo3_backup synchronize local exit Ich finde einfach die Syntax für WinSCP nicht, um die Dateien zu löschen. Hat jemand das schon mal gemacht? Danke schon mal die Hilfe Gruß Alex
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden