Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

auch wenn ich meine Ausbildungsstelle habe, interessiert mich folgendes:

In immer mehr Stellenausschreibungen findet man die Anforderung "Kenntnisse in Microsoft Office". Meine Frage ist nun, was für das Grundkenntnisse genau sein sollen. Was fordert ein AG von seinem Azubi bzgl. Office? Sicheres Erstellen von Präsentationen? Erstellen von einfachen Datenbanken in Access?

Bitte klärt mich mal auf ;)

Geschrieben
Meine Frage ist nun, was für das Grundkenntnisse genau sein sollen.
Das dürfte wohl auch von Arbeitgeber zu Arbeitgeber wieder unterschiedlich ausgelegt sein. Ich würde darunter verstehen zu wissen, wie man ein Word-Dokument öffnet und bearbeitet, das Beherrschen von grundlegenden Formatierungen (Tabellen, Kopf- und Fußzeilen, etc.) und viel mehr dann aber auch schon nicht mehr. Bei Excel das Zusammenstellen von ein paar Zahlen zu einem Bericht, vielleicht noch ein Diagramm hinzuzaubern und paar Mini-Formeln (Summen, etc.). In PowerPoint das Erstellen einer Präsentation mit ein paar einfachen Effekten.

Office zähle ich schon nicht mehr zu Grundkenntnissen.

Aber auch hier hängt es natürlich wieder von der restlichen Stellenbeschreibung ab - für einen FI sind Grundkenntnisse etwas anderes als bei einer Sekretärin - bei der würde ich schon deutlich höhere Ansprüche stellen.

Geschrieben
Hallo zusammen,

auch wenn ich meine Ausbildungsstelle habe, interessiert mich folgendes:

In immer mehr Stellenausschreibungen findet man die Anforderung "Kenntnisse in Microsoft Office".

Die Anforderungen sind durchaus berechtigt. Die oft zitierte Formel in Bewerbungsschreiben "Office Kenntnisse vorhanden" bedeutet in der Regel nichts anderes als die Kenntniss wie Word gestartet und einen Brief geschrieben wird. Oft ist es so, dass schon die Erstellung einer Gliederung für einige Bewerber eine unüberwindbare Hürde darstellt. Excel wird als DVD-Datenbank missbraucht und die Erstellung von Formeln beschränkt sich auf die Spaltensummierung. Insofern unterstreiche ich die von Perdi aufgezählten Anforderungen, die zumindest die Basics darstellen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...