Zum Inhalt springen

Suse Linux und Netzwerk-Sicherheit


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich brauche mal Euren geballten Urteilssachverstand für folgende Konfiguration:

- Linux PC mit zwei Netzwerkkarten

- Aufgabe: Contentfilter

- Suse 10.1, Kernel 2.6

- Dansguardian

- Squid

- konfiguriert als transparente Bridge

- port 80 mit iptables intern umgeleitet

- befindet sich direkt hinter einem DSL-Router (wo die Adressen 192.168.x.x zu heißen beginnen) und vor den weiterverzweigenen Routern und Switches.

Die Frage ist nun, gibt es spezielle Sicherheitsbedenken, die aus der Suse-Distribution resultieren?

Ist Suse prinzipiell sicherheitskritischer als andere Distributionen?

Falls ja, was kann man dagegen machen und welche Distribution wäre für den beschriebenen Zweck zu bevorzugen?

Vielen Dank

Geschrieben

Also generelle Bedenken gegen Suse was die Sicherheit angeht weiss ich soweit keine. Solltest nur eventuell von der Verwendung von 10.1 Abstand nehmen weil die oftmals instabil läuft und viele schlechte Erfahrungen damit gemacht haben.

Geschrieben

Hi,

Die Frage ist nun, gibt es spezielle Sicherheitsbedenken, die aus der Suse-Distribution resultieren?

nein, es gibt meiner Erfahrung nach keine Sicherheitsbedenken, die es bei einer anderen Distribution nicht auch geben kann. Manche Pakete werden von Suse (Novell) gepatcht, und genau diese Anpassungen sind natürlich in keiner anderen Distribution vorhanden, was aber bei Red Hat u.a. genau so ist.

Geschrieben
Solltest nur eventuell von der Verwendung von 10.1 Abstand nehmen weil die oftmals instabil läuft und viele schlechte Erfahrungen damit gemacht haben.

Vielen Dank für den Tip.

Meinst Du, lieber 10.2 nehmen oder eine ältere Version?

Geschrieben

Also da kann ich nur aus eigener Erfahrung berichten und muss sagen das ich bisher mit 10.2 keine Probleme hatte und die für das System verwenden würde.

Geschrieben
Also da kann ich nur aus eigener Erfahrung berichten und muss sagen das ich bisher mit 10.2 keine Probleme hatte und die für das System verwenden würde.

Hier möchte ich zustimmen.

Geschrieben

Ist Suse prinzipiell sicherheitskritischer als andere Distributionen?

Nein, aber aufgrund der Updatepolitik von SuSE, sobald die x+1.y rauskommt keine Updates mehr anzubieten würde ich mir vielleicht etwas anderes überlegen. (Also keine Updates mehr für 10.1, sobald 11.1 draussen).

Ich nehme mitlerweise Ubuntu Server 6.06 (Support bis 2011).

Wenn SuSE, dann die 10.2. Wenn Geld vorhanden ist, würd ich mir einen SLES (SUSE Linux Enterprise Server) überlegen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...