akamai Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 hi, meine eltern haben nun die FRITZ!Box Fon WLAN. DSL & WLAN funktionieren einwandfrei. Mein Problem ist nun das VoIP und zwar ist nun folgendes im keller eingerichtet: im keller ist eine TAE Dose von der aus ein TAE-Stecker in das AMT des Splitters geht. vom splitter geht das DSL in die FritzBox. vom splitter geht ein TAE-Stecker in den NTBA und dieser is mit der Eumex verbunden. diese 2 telekom-dinger (ntba&eumex) hängen noch, da vorher ein isdn anschluss dort lief. die telefone welche im haus verteilt sind, werden an der Eumex hinter der kleinen unteren klappe aufgedröselt. TAE-Stecker -> AMT (Splitter) DSL (Splitter) -> FritzBox TAE-Stecker -> NTBA -> Eumex jetzt meine frage (falls es bis hierhin verständlich war ): nehm ich jetzt das kabel welches in der Eumex aufgedröselt wird und verbinde es mit dem von 1&1 mitgelieferten 3fachen RJ45/TAE Adapter ? oder wie bekomme ich die Telefonleitung auf die FritzBox?
robotto7831a Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 Hallo, welche Fritz Box ist es genau? Bei Fritz Box Fon 5050 habe ich die Eumex an den internen S0 Bus der Fritz Box angeschlossen. Und von der Fritz Box geht über den externen S0 Bus ein Kabel zum NTBA. Man könnte auch wenn man nur zwei analoge Telefone hat diese auch direkt an die Fritz Box anschießen. Frank
akamai Geschrieben 31. Mai 2007 Autor Geschrieben 31. Mai 2007 also es ist die 7170 ich hab vergessen zu erwähnen, dass kein isdn mehr bestellt wurde. also isdn wird nicht mehr gebraucht
robotto7831a Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 Dann brauchst Du den NTBA ja auch nicht mehr. Dann die analogen Telefone an die Fritz Box anschliessen. Frank
akamai Geschrieben 31. Mai 2007 Autor Geschrieben 31. Mai 2007 ja genau - aber wie schliesse ich die an die Fritz Box an?
hades Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 NTBA und Eumex raus. Die analogen Telefone kommen an die FritzBox: RJ11-Stecker oder -wenn Du die mitgelieferten RJ11-TAE-Adapter verwendeten willst- TAE-Stecker an die Leitungen zu den Telefonen anbringen. Die FritzBox kommt zusaetzlich an die Telefonleitung am DSL-Splitter ran. Hier den RJ45-TAE-Adapter nutzen. Das ist fuer den Fall, dass VoIP nicht geht.
akamai Geschrieben 31. Mai 2007 Autor Geschrieben 31. Mai 2007 ja danke für die ausführliche antwort, aber die einzelnen telefonkabel laufen im keller in einer kleinen box zusammen dort werden sie verbunden und die einzelnen adern des kabels werden in der eumex verteilt - ich habe sozusagen eigentlich nur einzelne telefonadern
robotto7831a Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 Hallo hades, ich denke sein Problem ist folgendes. An der Eumex wurden die Telefone mit zwei Adern direkt angeschlossen. Zumindest war es bei der 208 und 209 so. Und er sucht jetzt eine Möglichkeit die zwei Telefonadern an die Fritz Box anzuschliessen. Frank
akamai Geschrieben 31. Mai 2007 Autor Geschrieben 31. Mai 2007 ja genau hat nämlich damals ein telekommitarbeiter für meine eltern gemacht aber da die nicht billig sind, wollte ich das jetzt komplett anschließen
robotto7831a Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 ja danke für die ausführliche antwort, aber die einzelnen telefonkabel laufen im keller in einer kleinen box zusammen dort werden sie verbunden und die einzelnen adern des kabels werden in der eumex verteilt - ich habe sozusagen eigentlich nur einzelne telefonadern Was ist denn das für eine Box? Wir fällt jetzt nur ein ein Kabel zu nehmen welches an beiden Enden einen RJ11 Stecker hat in der mitte einmal durchschneiden und mit den alten Telefonadern zu verbinden. Frank
akamai Geschrieben 31. Mai 2007 Autor Geschrieben 31. Mai 2007 naja halt so ein verteilerkästchen einfach ne kleine plastikbox in der die einzelnen adern der telefoneanschlüsse drinstecken und die einzelnen werden dann soweit ich das da verstanden habe zu einem grossen kabel zusammengeklemmt und das grosse wird in der eumex halt aufgedröselt
robotto7831a Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 Mit Telefonanschlüssen sind die Telefon im Haus gemeint oder? Also ein klassischer Telefonverteilerkasten. Und von dort aus gehen jeweils pro Telefon zwei Adern zur Eumex richtig? Frank
akamai Geschrieben 31. Mai 2007 Autor Geschrieben 31. Mai 2007 richtig sind insgesamt 3 telefone sein
robotto7831a Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 Also Vorschlag von oben ausführen. RJ-XX - Wikipedia Frank
akamai Geschrieben 31. Mai 2007 Autor Geschrieben 31. Mai 2007 Wir fällt jetzt nur ein ein Kabel zu nehmen welches an beiden Enden einen RJ11 Stecker hat in der mitte einmal durchschneiden und mit den alten Telefonadern zu verbinden. Frank danke...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden