Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

für meinen Drittrechner habe ich mir die oben genannte Grafikkarte besorgt. Allerdings hat der Lüfter dieser Karte schon bessere Tage erlebt, dieser ist nämlich völlig verschlissen, klappert und läuft manchmal nur nach einem kleinem Schuppser an.

Eigentlich wäre es problemlos den aktiven Lüfter mit Kühlkörper abzunehmen und die Karte passiv zu kühlen, oder? (2 Gehäuselüfter zur weiteren Kühlung sind vorhanden - Lüfter der GraKa ist aufgesteckt, also nicht geklebt)

Als passiven Kühlkörper habe ich daheim noch einen Kühlkörper einer Northbridge anzubieten, der ebenfalls gesteckt wird und genau in die Bohrungen gepasst hätte. In Punkto Wärmeleitpaste wollte ich Artic Silver 5 benutzen.

Wollte mal eure Meinung dazu hören, ob das auch so geht wie ich mir das denke.

Genaue Daten der Grafikkarte:

* Sapphire Radeon Atlantis 9000 mit 64 MB und 250/400 MHz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...