LittleS Geschrieben 3. Juni 2007 Geschrieben 3. Juni 2007 Hi, in meinem Berichtsheft für tägliche Einträge, schreibe ich zu jeder Tätigkeit auch die Dauer, und komme so bei jeder Woche auf etwa 40Stunden, was auch auf dem Wochenblatt hinterlegt ist. Wieviele Stunden tragt ihr denn bei Krankheit,Urlaub,Feiertagen etc. ein? Soll ich dann 0 Stunden eintragen oder 8, weil ja auch 8 Stunden bezahlt werden. s.
pascal87 Geschrieben 3. Juni 2007 Geschrieben 3. Juni 2007 Hi! Ich gebe die Zeiten an, also: "5x7,8h Urlaub = 39h" usw. Bei Feiertagen trage ich keine Zeiten ein, sondern nur "Heiligabend" etc. So wollte meine Personalabteilung das. Frage doch am besten mal bei dir im Betrieb, wie die das gerne hätten... schönes "Restwochenende" noch ;-)
Nhuya Geschrieben 3. Juni 2007 Geschrieben 3. Juni 2007 Was tragt ihr eigentlich an den Schultagen ein? Nur "Schule" oder auch das, was ihr in der Schule gemacht habt (was ja schwierig sein kann, wenn oft nichts gemacht wurde)?
Blackcat Geschrieben 3. Juni 2007 Geschrieben 3. Juni 2007 wenn ich schule hab, trag ich das ein was wir gemacht haben... bzw. schreib das rein, was im klassentagebuch steht..
fi-newbie Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 Ich hab auch immer reingeschrieben, was wir in der Schule gemacht haben. Sortiert nach Fächern. mfg newbie
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden