SAGAT Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 Hallo liebe Leut, was heißt den im Arbeitszeugnis "Frau XY verfügt über solide Fachkenntnisse, die er sicher in der Praxis einsetzte"? Eigentlich wurde mir ein 2er Zeugnis versprochen, aber dieser angemerkter Satz hört sich für mich persönlich sehr negativ an. Könnt Ihr Bitte schreiben, was diese Formulierung für eine Aussagekraft hat? Und wie man diese blöde Formulierung zu einem 2er Zeugnis umschreibt? Vielen Dank auch ... SAGAT
xciter Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 verfügt über fundierte Fachkentnisse würde ich berichtigen !
allesweg Geschrieben 5. Juni 2007 Geschrieben 5. Juni 2007 Ich würde mir mehr Gedanken über das Geschlecht machen, wenn man sich schon nur einen Satz herauspickt Einzelsätze lassen sich nur schwer beurteilen. Ein Arbeitszeugnis ist ein Gesamtkunstwerk.
SAGAT Geschrieben 5. Juni 2007 Autor Geschrieben 5. Juni 2007 Aber was heißt jetzt "solide Fachkenntnisse"? Laut wissen.de steht solide für: 1. haltbar, fest, gut gebaut; 2. zuverlässig, charakterfest, anständig; 3. häuslich, nicht ausschweifend; Laut duden.de: gediegen, echt; fest, unerschütterlich;
allesweg Geschrieben 5. Juni 2007 Geschrieben 5. Juni 2007 Ich sehe diesen Satz im Bereich einer 3 - je nach dem Text darum ist aber für das gesamte Zeugnis noch alles offen. Solide ist nicht perfekt und der Zeugnissuperstlativ fehlt auch.
SAGAT Geschrieben 5. Juni 2007 Autor Geschrieben 5. Juni 2007 Die Zeugnisformulierung ist insgesamt schon als 2er angesiedelt. Aber dieses "solide" hört sich nicht gut an .... Beim googeln zu Arbeitszeugnis habe ich die ersten 20-25 Seiten durchgelesen und nirgendwo ein solide gefunden Ich weiss nicht weiter, soll ich so belassen? oder?
CyberDemon Geschrieben 5. Juni 2007 Geschrieben 5. Juni 2007 Ich weiss nicht weiter, soll ich so belassen? oder?Sag dem Zeugnisschreiber, dass er die allgemein bekannten Formulierungen verwenden soll. Dann treten solche Probleme nicht auf.
SAGAT Geschrieben 5. Juni 2007 Autor Geschrieben 5. Juni 2007 wo du recht hast, hast du recht. Aber was willst du einen neu ernannten Projektmanager sagen, der sein Leben lang im Dorf aufgewachsen ist, nur auf Mallorca Urlaub macht und die Arbeitgeber in den letzten 30 Jahren aus einem Radius von 50 Km seines Dorfes liegen???
Kombi-Studentin Geschrieben 5. Juni 2007 Geschrieben 5. Juni 2007 Aber was willst du einen neu ernannten Projektmanager sagen, der sein Leben lang im Dorf aufgewachsen ist, nur auf Mallorca Urlaub macht und die Arbeitgeber in den letzten 30 Jahren aus einem Radius von 50 Km seines Dorfes liegen??? Was soll das denn heißen? Das hat doch nichts mit seinen Qualitäten als Projektmanager oder Zeugnisschreiber zu tun... Also bitte!
SAGAT Geschrieben 5. Juni 2007 Autor Geschrieben 5. Juni 2007 und ob, natürlich kann man nicht alle Leute, die solch einen Lebensweg hatten in einem Korb stecken. Vorallem nicht Rheinländer Aber bei den meisten kann man anhand des erlebten Lebenweges und Umgebung welches man aufgewachsen ist und arbeitet, auf ein gewisses soziales Niveau einstufen. Bei über 80% der Menschen, die ich kenne trifft dieses Rastermerkmal zu. Aber zurück zum Thema "solide Fachkenntnisse" ... Wer kann mir weiterhelfen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden