golden_boy Geschrieben 5. Juni 2007 Geschrieben 5. Juni 2007 Wie kann man sein Deckblatt am besten gestalten?? Kommt Firmenlogo auf dem Deckblatt und auf Kopfzeile der Dokumentation gut an? Wenn ja muss ich dann jede Seite farbig ausdrucken lassen, wegen des Logos....oder ist das egal, wenn das Logo schwarz-weiß ausgedruckt ist? Danke euch für hilfreiche Tipps!
*Tinchen* Geschrieben 5. Juni 2007 Geschrieben 5. Juni 2007 Hallo! (Vorne weg - bin ebenfalls Azubi und grad an meiner Projektarbeit beschäftigt.) Ich denk dass das Deckblatt am übersichtlich sein soll. Also das Thema sollte auf den ersten Blick erkennbar sein.:beagolisc Firmenlogo mach ich drauf - auch in die Kopfzeile der Doku. Zum Farbdruck: Glaub des sollte es einem scho wert sein, jede Seite (falls Farbe vorhanden) auch in Farbe auszudrucken. Ist schließlich eine Facharbeit! Gibts noch weitere Tipps? Grüße, Tinchen
market square hero Geschrieben 5. Juni 2007 Geschrieben 5. Juni 2007 ich habe nur die Seiten farbig gedruckt, die das nötig hatten (Grafiken und Screens), das waren bei mir 3 Stück, den Rest über den Laser 'raus (muß 6-fach sein, nicht vergessen) Logo am Anfang farbig, danach Schwarz-Weiß ist mE in Ordnung. die sw-Variante sollte sauber gedruckt sein (nicht pixelig o.ä.) bG
Beelzebub Geschrieben 5. Juni 2007 Geschrieben 5. Juni 2007 projektdokumentation titel name adresse stadt plz prüflingsnummer kasten mit der erklärung (das ich alles selbstständig gemacht habe usw) schöner abgrenzender streifen --- prüfungsteil A: betriebliche projektarbeit (<- auf jeder seite) seite 1 von XX (<- auf jeder seite) ab der 2ten seite hatte ich dann oben auch so nen streifen und links "Projektdokumentation fachinformatiker systemintegration" stehen und rechst das firmenlogo
allesweg Geschrieben 5. Juni 2007 Geschrieben 5. Juni 2007 Es muss nicht unbedingt Farbe sein, außer das CorporateDesign schreibt es vor - aber es sieht oft einfach besser aus. Manche IHKen bieten Muster an oder schreiben den Aufbau sogar vor.
and1shorty Geschrieben 5. Juni 2007 Geschrieben 5. Juni 2007 (muß 6-fach sein, nicht vergessen) bitte wie oft? Wofür die Präsentation 6 Mal ausdrucken? 1. Wird die doch vorher nicht hingeschickt oder? und 2. stell ich das ding vor und die sollen mir dann zuhören, und nicht in irgend welchen blättern Rumwühlen... 3. sind das doch nur 3 prüfer?
Gast Geschrieben 5. Juni 2007 Geschrieben 5. Juni 2007 Wann wieviele Exemplare wie bei der zuständigen IHK aufzutauchen haben, ist eine Sache der lokalen IHK. Manche Kammern haben ein Uploadsystem und verlangen kein schriftliches Exemplar, mache haben kein Uploadsystem und verlangen mehr oder weniger viele ausgedruckte Exemplare.
Der Kleine Geschrieben 5. Juni 2007 Geschrieben 5. Juni 2007 1. Wird die doch vorher nicht hingeschickt oder? Wir wollen unsere zur schriftlichen Prüfung haben, in 4-facher Ausführung. Aber das ist IHK-abhängig. 2. stell ich das ding vor und die sollen mir dann zuhören, und nicht in irgend welchen blättern Rumwühlen...Du wirst doch nicht deine Dokumentation vorstellen. Schliesslich wollen die Prüfer etwas von deinem Projekt hören, da gehört die Doku mit dazu. Und beim blättern weisst du , dass man mit der Fragen im Fachgespräch ziemlich nahe am Projekt bleibt und nicht abschweift. 3. sind das doch nur 3 prüfer?Mindestens 3 Prüfer. Wir haben häufig Gasthörer, die nicht prüfen, sondern einfach den Vorgang hospitieren. Es dürfen auch mehr Prüfer sein. Also manchmal sitzen bei uns dann doch 5 Leute.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden