Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich wollte neben meiner Ausbildung zum FISI ein Kleinunternehmen gründe da ich Privat Webdesign und auch bei Bekannten in der Firma mal ein LAN aufgebaue, nur hab ich dafür bis jetzt nie was genommen oder mal ein etwas größeres Geschenk bekommen. Wie ist das nur wenn ich neben der Arbeit das Kleinunternehmen gründe muss ich da irgendwas beachten ??

Also das mit mehr als paar Tausend im jahr verdienen und dann fällt das Kindergeld weg und das mein Chef bescheid wissen muss das ist schon alles abgeklärt.

Gruß

Cypher

Geschrieben

du brauchst ne umsatzsteuernummer und sowas :)

aber da kann dir das regionale amt bestimmt mehr zu sagen. die nehmen ja auch soweit ich weiß die gründung deines unternehmens auf.

und du solltest irgendwie versuchen rechtlich abgesichert zu sein. weil wenn dir einer mal was will, kann das richtig teuer werden.

und steuererklärung für deine firma. da sollte man sich jemanden suchen, der das drauf hat.

ne frage meinerseits an jemanden, ders evtl. weiß: wenn ich selbstständig bin (das wird ja noch unter kleinunternehmen fallen) muss ich nicht zwangsläufig in eine private krankenversicherung, oder?

Geschrieben

Ja das ist alles klar. Nur ein Freund meint das ich nicht die selbe Tätigkeit wie mein Betrieb ausüben darf. Also wir machen im Betrieb auch Netzwerk installation und das mach ich dan ja auch ab und zu Privat.

Gruß

Cypher

Geschrieben
Also das mit mehr als paar Tausend im jahr verdienen und dann fällt das Kindergeld weg und das mein Chef bescheid wissen muss das ist schon alles abgeklärt.

Was ist denn nun?

Haste von deinem Chef das OK bekommen oder nicht? Ohne das OK brauchst du da garnicht weiter planen.

Geschrieben

Solange der Betrieb zustimmt darfst jede in Deutschland erlaubte :bimei Tätigkeit ausüben.

Folgende Dinge müssen gemacht werden:

- Gewerbeanmeldung (Landratsamt oder ähnliches) kostet 20€

- Anmelden beim Finanzamt, von dort bekommst auch deine Steuernummer

Beim anmelden am Finanzamt gibt es 2 Möglichkeiten

1. Kleinstgewerbe

Vorteil: Keine UST- Voranmeldung

Nachteil: Die bezahlte MwSt. kann nicht verrechnet werden

2. Normales Gewerbe

Vorteil: Die bezahlte MwSt. kann mit der Vorsteuer verrechnet werden.

Nachteil: Monatliche UST- Voranmeldung (im 1. Jahr) dann besteht die Möglichkeit auf vierteljählich umzustellen.

Hab das alles schon hinter mir *G*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...