Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Mutter möchte sich endgültig von ihrem 20 Jahre alten beigefarbenen Telefon verabschieden und sucht nun einen Nachfolger.

Voraussetzungen:

  • schnurgebunden
  • helle Farben wie Grau, Silber, Beige oder Weiß
  • Display
  • MVF (IWF gibts wohl eh nicht mehr)
  • Freisprecheinrichtung
  • sehr wichtig: CLIP-fähig, und zwar so, daß wenn sie telefoniert und jemand zweites anklopft, daß die Nummer des Anklopfenden im Display angezeigt wird, damit sie dann entscheiden kann, ob sie lieber den aktuellen Gesprächspartner abhängt, um den neuen anzunehmen
  • optional: Anrufbeantworter

Vor einigen Wochen waren wir im T-Punkt, die Auswahl ist mit zwei Modellen allerdings sehr bescheiden, und die Geräte sind auch untauglich, weil bei einem Anklopfen während eines Telefonats in der Anzeige nur sowas wie "eingehender Anruf" steht, aber nicht die Nummer des Anklopfenden.

Das kommende Wochenende bin ich wieder in Deutschland und möchte mich dann mal umschauen. Meine erste Recherche hat zwei Geräte gefunden:

Aus den Bedienungsanleitungen wird allerdings nicht klar, wie die Telefone mit CLIP beim Anklopfen umgehen.

Kann jemand bezüglich dieser oder anderer Apparate Empfehlungen abgeben?

Geschrieben
[...][*]MVF (IWF gibts wohl eh nicht mehr)[...]
Kann man normalerweise am Telefon im Menü zwischen umschalten (unter anderem, damits kompatibel mit alten Telefonanlagen ist).

[...][*]sehr wichtig: CLIP-fähig, und zwar so, daß wenn sie telefoniert und jemand zweites anklopft, daß die Nummer des Anklopfenden im Display angezeigt wird, damit sie dann entscheiden kann, ob sie lieber den aktuellen Gesprächspartner abhängt, um den neuen anzunehmen[...]
Also ich wüsste nicht, dass so was bei analogen Geräten möglich wäre. bei ISDN kein Problem, aber bei analog ist mir diese Funktion noch NIE untergekommen. :rolleyes:
Geschrieben

DarkSchlumpf: Danke, der Bedienungsanleitung nach ist das schon mal ein guter Kandidat, vor allem, da es das Gerät auch in Weiß gibt.

Also ich wüsste nicht, dass so was bei analogen Geräten möglich wäre. bei ISDN kein Problem, aber bei analog ist mir diese Funktion noch NIE untergekommen. :rolleyes:

Habe keine Fachbücher hier, aber wenn Wikipedia schreibt: "Während die rufende Telefonnummer im ISDN als digitale Information im D-Kanal übertragen wird, wird für analoge Anschlüsse die Zeit zwischen dem ersten und zweiten Rufsignal zur Übertragung der Daten genutzt."

... dann sehe ich keinen Grund, warum diese Übertragung nicht auch beim Anklopfen erfolgen kann.

Geschrieben

Naja, bei analogem Telefon gibt es ja keine Zeitschlitze für das Signal - von daher wann soll das übertragen werden? :confused: Also wenn die leitung nicht belegt ist - klar, dann geht das. Aber wenn die Leitung ja belegt ist, da bleibt ja kein "Platz" mehr dafür, oder hab ich da nen Denkfehler in meiner Überlegung? :rolleyes:

Geschrieben

Also IMo benötigt man zwei Leitungen um abgehende und ankommende Gespräche simultan zu verarbeiten.

Habe mein analoges Telefon an der Fritz - Anlage hängen, also digitale leitung zu hause. Und meines kann anklopfende Anrufe anzeigen. (Die Nummer wird meines wissens aber nicht angezeigt - Vielleichgt leiget das auch daran, dass es bei mir am Ohr und nicht vor den Augen hängt)

Geschrieben

Na ja, sowohl das Anklopf-Tuten als auch das Fiepen für den Gebührenzähler werden während des Gespräches hörbar in die Leitung geworfen, warum sollte das mit der Rufnummerübertragung nicht gehen?

Abgesehen davon hatte ich den Anschluß schon mit einem Schnurlostelefon getestet, und da wurde die Nummer des Anklopfenden angezeigt. Allerdings handelte es sich um ein Telefon aus England, das ich mitgenommen hatte, es könnte natürlich sein, daß deutsche Telefone das nicht können dürfen aufgrund irgendwelcher Regularien, aber die von DarkSchlumpf verlinkte Seite läßt vermuten, daß dem nicht so ist.

Geschrieben

@bimei:

Das hab ich auch nirgendwo abgestritten.

Es ging speziell um den Fall, wenn man schon ein Gespräch führt und jemand anruft, ob dann angezeigt wird, wer da anruft, oder ob man nur sieht, DASS wer anruft.

Dazu habe ich da auch nichts gefunden. :rolleyes:

Geschrieben
Es ging speziell um den Fall, wenn man schon ein Gespräch führt und jemand anruft, ob dann angezeigt wird, wer da anruft, oder ob man nur sieht, DASS wer anruft.

Dazu habe ich da auch nichts gefunden. :rolleyes:

Aus der Siemens Bedienungsanleitung vom oben verlinkten Gerät:

Anklopfenden Anruf annehmen

Wenn Sie während eines Gesprächs einen Anruf erhalten, so

hören Sie den Anklopfton im Hörer. Sofern die Rufnummer

übertragen wird, erscheint diese zusätzlich (bzw. falls vor-

handen der entsprechende Telefonbucheintrag) am Display.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, eine kurze Rückmeldung:Da die grundlegenden Funktionen des Euroset 5020 und des Euroset 5030 gleich sind, hatte ich ein 5020 bestellt und angeschlossen. CLIP an sich funktioniert, bei einem Anklopfen wird auch hier die Nummer allerdings nicht angezeigt. :(

Gegenprobe mit einem aus England mitgebrachten schnurlosen Philips Kala 300 ergab, daß dort auch die Nummer des Anklopfenden angezeigt wird. Damit schließe ich erstmal eine Fehlkonfiguration der Telefonanlage und/oder ein Fehlen der notwendigen Leistungsmerkmale aus.

Vermutlich läuft es jetzt darauf hinaus, daß ich ein Telefon in England kaufe und teste und dann hier in Deutschland anschließe. Nicht optimal, aber was besseres fällt mir nicht ein.

Geschrieben

Kann es sein, dass das 5030 dies unterstützt, das 5020 jedoch nicht?

Finde die Beschreibung nämlich nur im Handbuch des 5030 und nicht in dem des 5020(hab allerdings nur auf die schnelle geschaut)

Geschrieben

Es kann mir anscheinend auch mit dem 5030 passieren. *seufz*

"Da es sich beim Anklopfen um keine Gerätefunktion handelt, können wir für keines unserer Geräte (Euroset und Gigaset) eine Anzeige der anklopfenden Anrufernummer gewährleisten. Wir garantieren nur die akustische Signalisierung im Hörer."

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...