Zum Inhalt springen

Haben WLAN-USB-Sticks einfach zu wenig dampf?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Szenario 1 (Tante):

Sie hat ein FritzBox-WLAN-USB Stick und einen Router von einer anderen Marke. Der PC brauchte immer ewig bis er ne IP-Adresse hatte, und hatte er mal ne Verbindung brach sie immer mal wieder ab. Hab den PC auf eine feste IP eingestellt, jetzt fallen wenigstens die 30sek Wartezeit weg, aber die Verbindungsabbrüche sind immernoch da. (Entfernung zum Router: ca 15m Sichtverbindung).

Szenario 2 (da bat mich ein Freund gerade um Rat):

Auch ein WLAN-USB-Stick der mir einem Router kommuniziert der 2 Räume weiter steht (also 2 Wände dazwischen). Mit dem Stick hat der PC manchmal gar keinen, und oft nur schlechten Empfang.

Ich dachte bisher immer das könnte daran legen dass die beiden Geräte von unterschiedlichen Herstellern sind und nicht zusammen harmonieren, hier sind sie aber vom gleichen Hersteller. Mit einem Laptop hat derjenige super Empfang an der Stelle.

Szenario 3 (Bekannter):

Billig-PCI-WLAN-Karte, konnte keine Verbindung zum Router aufbauen obwohl er gefunden wurde (Auch ohne Verschlüsselung).

---> Könnte das tatsächlich an dem Billig-Anbieter liegen?

Haben USB-Sticks denn einfach zu wenig dampf? Das Netzwerkkabel besser sind, ist mir klar. Aber wenn man keine andere Möglichkeit hat? Ich höre immer nur schlechtes aus meinem Umfeld über WLAN-Verbindungen. Aber warum brechen Verbindungen selbst bei einer Sichtverbindung ab? Zwischen der WLAN-Technik eines Sticks und eines Laptops könnte doch nur die Power die dahintersteckt ein Unterschied sein, oder?

Geschrieben
100% OT: Wo kommt denn dein Nick her, Wichteline?

Ne bugglige Verwandschaft aus Hessen hat mir da mal was erzählt, aber ich habs vergessen?

Da muss aber jemand noch'n bisschen üben, sonst wird das nix mit den Frauen ;)

Wenn sich aber ein Hersteller eher weniger an die Standards hält, müsste trotzdem der Router mit dem dazugehörigen WLAN USB-Stick funktionieren...

Geschrieben

Das kann verschiedene Ursachen haben...

Poste mehr zu Deinen Einstellungen:

- Welche Uebertragungstechnik:

IEEE802.11b (11Mbit/s 2,4 GHz)

IEEE802.11g (54 Mbit/s 2,4 GHz)

IEEE802.11a/h (54 MBit/s 5 MHz)

oder irgendetwas Proprietaeres (802.11b+, g++, 22 MBit/s, 33 MBit/s, 44 MBit/s, 108 MBit/s, Draft-802.11n etc.)

- Welche Verschluesselung:

* keine

* WEP

* WPA PSK

* WPA 2/IEEE802.11i

- Welcher Kanal wird verwendet?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...