aco Geschrieben 13. Juni 2007 Geschrieben 13. Juni 2007 Hallo, bin FIAE und habe nächste Woche meine Präsentation. Bisher habe ich die Amortisation schriftlich mit einer Rechnung dargestellt: 3928,32 EUR (Kosten jährlich neu) / 12 Monate = 327,36 EUR Ø neue Kosten pro Monat 449,15 EUR Projektkosten (Kosten für meine Arbeit) / 327,36 EUR/monatlich = 1,37 Monate Amortisation nach 1,37 Monaten. Mein Berufsschullehrer hat mir jetzt empfohlen, diese Rechnung grafisch darzustellen, was ich auch nachvollziehen kann, da man innerhalb einer Minute wahrscheinlich nicht durch die Informationen auf der Folie durchblickt. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie ich das machen kann. Dachte zuerst, es wäre mit einer Break-Even-Point-Grafik möglich, aber das ist mir leider nicht gelungen. Würde mich freuen, wenn jemand mir einen Tipp oder Hilfe geben könnte! Danke!
SiB Geschrieben 13. Juni 2007 Geschrieben 13. Juni 2007 Also ich habe eine Grafik mit Excel erstellt wo die eine Linie die andere Linie durchbricht. Hab leider deine Zahlen nicht verstanden, deswegen mach ich mal ein Beispiel: Monat | 1 .Linine (alt) | 2. Linie (Neu) Monat 1 | mtl. Kosten alt. | Projektkosten + mtl. Kosten neu Monat 2 | + mtl. Kosten alt. | + mtl Kosten neu Monat 3| usw. Ich hoffe ich habe es verständlich ausgedrückt ;-) Viele Grüße Simon twisted reagierte darauf 1
aco Geschrieben 13. Juni 2007 Autor Geschrieben 13. Juni 2007 Also ich habe eine Grafik mit Excel erstellt wo die eine Linie die andere Linie durchbricht. Hab leider deine Zahlen nicht verstanden, deswegen mach ich mal ein Beispiel: Monat | 1 .Linine (alt) | 2. Linie (Neu) Monat 1 | mtl. Kosten alt. | Projektkosten + mtl. Kosten neu Monat 2 | + mtl. Kosten alt. | + mtl Kosten neu Monat 3| usw. Ich hoffe ich habe es verständlich ausgedrückt ;-) Viele Grüße Simon Vielen Dank für deine Hilfe! Habe das jetzt mal ausprobiert und die Grafik entspricht meiner Rechnung, also bei ca. 1,37 Monaten! Da wird der Break-Even-Point doch viel anschaulicher Viele Grüße!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden