Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

folgendes Problem:

ich stelle einen Kalender dar, 6 Monate, alle Tage in üblicher ausrichtung jeweils eine Woche je zeile.

jeder Monat in einem eigenen block unsw.

Für jeden Tag wird eine SQL-Abfrage durchgeführt.

bisher war das kein Problem. Jedoch ist jetzt ein problem mit Sommer/Winterzeit aufgetaucht.

Ich gehen in einer Schleife alle Tage durch, und springe jeweils zum nächsten tag. (time + 86400), also 3600*24

Nun... habe ich den letzten Sonntag im Oktober immer Doppelt im Kalender.

Also denke ich mir, machen wir einfach ein wenig mehr Zeit drauf (+87000) und springen dann zum Anfang des Tages zurück.

$this->m_Time = $this->m_Time+86600;
$this->setDayStart();[/PHP]

[PHP]
$parts = split("\.",date("m.d.Y",$this->m_Time));
$this->m_Time = mktime(0,0,0,$parts[0],$parts[1],$parts[2]);

und nun, entweder habe ich Script-Timeout oder auf einem testsystem überschreitet das Script dann den maximal konfigurierten speicher.

Ideen ? weis jemand warum da dann plötzlich dieser extreme Sprung drin ist ?

ich benutze immer das gleiche objekt meiner Datumsklasse, somit dürfte auch kein Auflauf an müll-Daten im speicher sein

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...