RastaROCKET Geschrieben 14. Juni 2007 Geschrieben 14. Juni 2007 Hallo Gemeinde! In Visual Studio 2005 gibt es ein sehr mächtiges Feature. E&C (Edit & Continue) welches es dem Entwickler erlaubt, zur Laufzeit den Code zu ändern. Die Anwendung wird dabei im Speicher geändert und es muss nicht neu kompiliert werden. Meine Frage wo aktiviert man das, oder was hab ich falsch eingestellt :-)? Wenn ich im Quellcode Änderungen vornehmen will bekomme ich diese Meldung: "Changes are not allowed when the debugger has been attached to an allready running process or the code being debugged is optimized." Vielen Dank für die Hilfe! Gruß, Kristof
Klotzkopp Geschrieben 14. Juni 2007 Geschrieben 14. Juni 2007 Die Anwendung wird dabei im Speicher geändert und es muss nicht neu kompiliert werden. Das ist so nicht ganz richtig. Auch bei E&C wird neu kompiliert und gelinkt. "Changes are not allowed when the debugger has been attached to an allready running process or the code being debugged is optimized."Und, trifft das zu? Hast du dich nachträglich an einen Prozess angehängt, oder debuggst du optimierten Code?
RastaROCKET Geschrieben 14. Juni 2007 Autor Geschrieben 14. Juni 2007 Also ich starte den Debug-Prozess direkt. Und optimierter Code, was heißt das :-)?
Klotzkopp Geschrieben 14. Juni 2007 Geschrieben 14. Juni 2007 Und optimierter Code, was heißt das :-)?Falls du an den Konfigurationen nichts geändert hast: Benutzt du die Debug- oder die Releasekonfiguration? Falls du etwas geändert hast: Benutzt du für den Compiler einen anderen /O-Schalter als /Od? Oder irgendeinen /OPT-Schalter für den Linker?
RastaROCKET Geschrieben 14. Juni 2007 Autor Geschrieben 14. Juni 2007 Ich hab die standardeinstellungen für den Debug-Prozess. Zur Information: Es handlet sich um eine ASP.NET Anwendung.
Klotzkopp Geschrieben 14. Juni 2007 Geschrieben 14. Juni 2007 Zur Information: Es handlet sich um eine ASP.NET Anwendung.Das hättest du auch früher sagen können. Ich verschiebe dich mal ins richtige Forum und gebe dir den hier mit auf den Weg: Edit and Continue in ASP.NET - The Code Project - ASP.NET
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden