TheManneken Geschrieben 8. September 2007 Autor Geschrieben 8. September 2007 Intern über LAN klappt die Verbindung. Jedoch nicht über Internet.
robotto7831a Geschrieben 8. September 2007 Geschrieben 8. September 2007 Sicher das DynDNS funkktioniert? Was sagen die Logfiles auf dem Router? Frank
TheManneken Geschrieben 8. September 2007 Autor Geschrieben 8. September 2007 DynDNS funktioniert ganz sicher. Das ist ja gar nicht das Problem. Die Port-Weiterleitung scheint irgendwie nicht ganz zu funktionieren. Kann es sein, dass es daran liegt, dass ich ein Kabelmodem benutze?
hades Geschrieben 9. September 2007 Geschrieben 9. September 2007 VNC lauscht standardmaessig auf TCP-Port 5900, das VNC-Java-Applet auf TCP 5800.
Vork Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 probier mal externe Adresse:interneadresse:port irgendso ne kuriose kombination hatte funktioniert.... glaub ich zumindest
ronaldox Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 Welche Firewall verwendest Du?
TheManneken Geschrieben 18. September 2007 Autor Geschrieben 18. September 2007 "Nur" die Windows XP-Firewall.
ronaldox Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 Könntest Du mal einen Screenshot posten von den Portumleitungs-Einstellungen Deines Routers? Evtl. auch die Dyndns-Adresse bzw. IP, mit welcher Du den VNC-Server ansprechen möchtest. Gruß, René
TheManneken Geschrieben 18. September 2007 Autor Geschrieben 18. September 2007 BILD Und die IP ist diejenige, mit der ich im Internet bin. Natürlich nicht die, die meine PCs vom Router bekommen.
ronaldox Geschrieben 19. September 2007 Geschrieben 19. September 2007 Guten Morgen, also wie ich in dem Bild sehe, hast Du noch keine Filter (Portumleitungen) dort eingetragen (bzw. auf dem Router gespeichert). Du solltest dort mal folgende Einträge vornehmen (anschließend dann auf den Button "PC wählen" klicken..was danach kommt, weiss ich nicht, da ich die Maske nicht sehe). Folgende Einträge machen: 1. Eintrag Bei "Dienstname": vnc1 Bei "ext. Port": 5900 Bei "int. Port": 5900 -> dann auf "PC wählen" klicken und dort die IP-Adresse des VNC-Server-PC's eintragen 2. Eintrag Bei "Dienstname": vnc2 Bei "ext. Port": 5800 Bei "int. Port": 5800 -> dann auf "PC wählen" klicken und dort die IP-Adresse des VNC-Server-PC's eintragen Nachdem Du auf "PC wählen" geklickt hast, den Rechner angeben, wo der VNC-Server läuft (am besten die IP-Adresse des VNC-Rechners in der weiteren Maske angeben, sofern Du kein DHCP auf den PC's installiert hast...DHCP ist übrigens sehr schlecht, wenn man sowas machen möchte...solltest Du also auf dem VNC-Server die IP-Adresse von einem DHCP-Server beziehen, trag bitte dort eine feste IP-Adresse aus Deinem lokalen Netzwerk ein...am besten die, die er sowieso gerade hat.) WICHTIG: Wenn Du die gerade beschriebenen Einträge (Dienstname "vnc1" und "vnc2" und usw.) erfolgreich vorgenommen hast, muss das dann ganz unten in der von Dir geposteten Maske drinstehen. Aber im Moment hat Dein Router definitiv noch keine Portweiterleitungen (=Filter) eingetragen. Deshalb kann es so nicht funktionieren. Kannst Du bitte nochmals beide Masken hier posten, nachdem Du die Einträge wie beschrieben vorgenommen hast? (also die Maske von eben und die Maske, die nach Klick auf "PC wählen" erscheint) Noch eine Bitte: Führe bitte auf dem VNC-Server mal in der Kommandozeile den Befehl "netstat -an" aus und poste hier das Ergebnis. Es könnte nämlich sein, dass Dein VNC-Server gar nicht auf Port 5900 lauscht, sondern ganz wo anders? Das kann man konfigurieren. Gruß, René
TheManneken Geschrieben 19. September 2007 Autor Geschrieben 19. September 2007 Danke sehr! Genauso werde ich es machen, kann aber frühstens am Freitag eine Rückmeldung dazu abgeben.
ronaldox Geschrieben 19. September 2007 Geschrieben 19. September 2007 Gern geschehen. Wünsche Dir viel Erfolg dabei! Gruß, René
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden