Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich versuche gerade mit

fsockopen("....", 443, $errno, $errstr, 60)

eine php-sitzung aufzubauen. funktioniert soweit auch ganz gut solange ich das ganze auf meinem testserver laufen lasse (xampp). versuche ich das allerdings auf einen produktivserver umzulegen bekomme ich die meldung

error: Unable to find the socket transport "ssl" - did you forget to enable it when you configured PHP? (30343168)

weiß jemand was ich aktivieren muss um fsockopen verwenden zu können?

lg

jasso

Geschrieben

deine webserver-software sollte SSL aktiviert haben - bei Apache wäre dies z.b. mitinstalliertes/eincopiliertes OpenSSL - im originalen, von httpd.apache.org beziehbaren paket ist dies enthalten, bei XAMPP weiss ich das nicht.

s'Amstel

Geschrieben

als Webserver habe ich einen IIS und SSL sollte aktiviert sein da andere Seiten auf diesem IIS per https aufgerufen werden.

lg

jasso

Geschrieben
als Webserver habe ich einen IIS und SSL sollte aktiviert sein da andere Seiten auf diesem IIS per https aufgerufen werden.

sehe ich das richtig, du entwickest auf apache und stellst das ganze dann auf einem IIS produktiv?

bezieht sich "da andere Seiten" auf andere virtuelle hosts? dann erscheint die sache logisch, da SSL hostnamenbasiert arbeitet und wie auch beim Apachen nicht für alle VHosts automatisch zur verfügung steht. du musst schon einen VHost auserkoren haben, der auch SSL spricht.

s'Amstel

Geschrieben
sehe ich das richtig, du entwickest auf apache und stellst das ganze dann auf einem IIS produktiv?
äh ... ja :D

bezieht sich "da andere Seiten" auf andere virtuelle hosts?
nein es ist der gleiche virtuelle host. nur ein unterordner der seite.

lg

jasso

Geschrieben

d.h. dein PHP erkennt kein SSL in \vhost1\ordner1, aber dafür in \vhost1\ordner2? kann ich mir nicht vorstellen, es sei denn du verwendest keine regulären, sondern virtuelle verzeichnisse. aber selbst dann sollte die SSL-konfiguration pro virtuellen host eingestellt sein , weil der SSL-transport vom IIS (und auch die zertifikatsverwaltung) AFAIR nur auf VHost-basis möglich ist.

wenn also "andere seiten" mit SSL klappen, können das nicht einfach unterverzeichnisse sein, ausser du hast eine spezielle und/oder vermurktste konfiguration am IIS.

s'Amstel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...