carstenj Geschrieben 23. Juni 2007 Geschrieben 23. Juni 2007 Hallo, dafür gibt es mit Sicherheit viele Gründe. Z.B. können einige Firmen die Auftragslage für ca. 2 Jahre abschätzen. Wenn es schlecht läuft, können die sich dann ohne viel Aufwand von dem Mitarbeiter trennen, in dem sie ihm einfach keine neues Angebot machen. Vielleicht haben manche Firmen auch Angst vor der Arbeitsroutine, so dass sie der Meinung sind, eine regelmäßig Mitarbeiterfluktuation sei gesund für das Unternehmen?! Spekulation Aber da es in Deutschland eben ein starres Kündigungsgesetz gibt, was sowohl Vor- als auch Nachteile hat, versucht man es eben durch die befristeten Verträge auszuhebeln.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden