Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Huhu allerseits,

ich bin gerade dabei mal wieder eine neue Seite hochzuziehen bzw. erstmal zu entwickeln.

Ich grüble aber gerade nach wie ich am sinnvollsten die komplizierte Navistruktur der Seite umsetze.

Prinzipiell ist die seite modular aufgebaut. Basisklasse module und von der leiten alle ab. in der datenbank steht dann normalerweise immer ein modul und eine methode in diesem modul auf die das navi item verlinkt. so hab ich mir das zumidnest vorgestellt.

Nun möchte ich in der Datenbank die Navistruktur möglichst so hinterlegen dass ich relativ einfach weiß welche Links der Seite aktiv dargestellt werden müssen etc. Was auch praktisch wäre wenn ich mich um die breadcrumbs nicht groß kümmern müsste.

Ich hab zwar schon einige Seiten gebaut allerdings bin ich mir recht sicher dass das mit den Navi-Lösungen bisher nicht so das wahre war.

bin für jede Hilfe dankbar

gruß

Jan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...