matj_tvoju Geschrieben 25. Juni 2007 Geschrieben 25. Juni 2007 Hi, also eigentlich bin ich mir nur noch bei einer Sache unsicher, bevor ich in die mündliche Verteidigung gehe. Mir ist nicht ganz klar, worüber man dort konkret erzählen soll, über das wie... ...man den Auftrag abgewickelt hat und zwar das drumherum und nicht etwa den Code der Applikation (keine Klassen, keine Schnittstellen, keine Oberflächen) -oder- ...wie man die Applikation geschrieben hat und damit auch den Code sowie die Applikation selbst zeigen (und Klassen, Schnittstellen, Oberflächen). 2tes wäre bei mir schon mal ein Problem, denn ich nur schwer eine Programm zeigen, welches von anderen Komponenten dritter abhängt. Ist es ein Muss das Programm zu zeigen, würden Screenshots auch genügen oder können auch diese am besten wegfallen. Ich habe aktuell eine Präsentation über 15 Folien nur Text, max 5 Stichpunkte/Folie. Bilder würden da nur Fehler am Platz sein. Wenn es nach mir ginge, würde ich die Applikation gar nicht zeigen, auch nicht die Screenshots. Aber da ich nicht weiß, ob es nun ein muss ist oder nicht...
robotto7831a Geschrieben 25. Juni 2007 Geschrieben 25. Juni 2007 Hallo, die Applikation will der PA auch nicht sehen. Sondern der Projektablauf soll gezeigt werden. Schau mal da: http://forum.fachinformatiker.de/978165-post3.html Frank
Benski Geschrieben 26. Juni 2007 Geschrieben 26. Juni 2007 In erster Linie ist natürlich der Projektablauf interessant. Aber ein oder zwei Screenshots erleichtern vielleicht die Erklärung, was man die 70 Stunden lang nun gemacht hat.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden